
Niederlage in Leverkusen: Fans bauen Schalke wieder auf
8. Dezember 2019Raman Zentimeter im Abseits
Die ersten Minuten nach der Pause schlieĂen dort an, wo die erste Halbzeit geendet hat: Leverkusen im VorwĂ€rtsgang, die Heimkurve mit SpruchbĂ€ndern (âRuhe in Frieden, Stroi – forever OFCâ), der GĂ€steblock mit lautem âVoooorwĂ€rts Schalke, kĂ€mpfen und siegenâ und âSteht auf, wenn Ihr Schalker seidâ. Doch dann marschiert Bastian Oczipka unbedrĂ€ngt ĂŒber das halbe Feld und bedient Raman, der Hradecky verlĂ€dt und den Ball ins Netz bugsiert (50.) â der Torschrei der Schalkefans erstickt jedoch nach wenigen Sekunden, denn die Fahne des Linienrichters ist oben. Abseits?!?
Abseits, befindet auch der Videoschiedsrichter, Wasser auf die MĂŒhlen aller Schalker Verschwörungstheoretiker, dass âder verdammte Kölner Kellerâ nie, nie, nie fĂŒr Schalke eingreift. âIhr macht unsâren Sport kaputt, ihr Wixxerâ macht deutlich, was die Fans vom VAR halten. Die Betrachtung der Zeitlupe zeigt allerdings, dass Raman wirklich knapp im Abseits steht.
Schiedsrichter Harm Osmers zieht sich kurz darauf erneut den Unmut des Schalker Anhangs zu, als er eine gelbe Karte gegen Raman zĂŒckt, weil Bellarabi im Laufduell mit dem Belgier zu Fall gekommen ist. Bellarabi wird liebevoll und mit einer kleinen Anleihe auf dem Bauernhof aufgefordert, sich zu erheben. Einhelliger Tenor im GĂ€steblock: Die Pillen fallen viel zu schnell! Auch diese Entscheidung entpuppt sich aber ohne blaue Brille als durchaus vertretbar.
Schalke ist jetzt deutlich prĂ€senter als im ersten Durchgang, doch Raman, Harit und Burgstaller bringen die Kugel nicht ĂŒber die Linie. Der GĂ€steblock unterstĂŒtzt den neuen Schwung mit âWir kommâ vom Berger Feldâ und âSchalke, ich bin fĂŒr dich geborenâ und spendet tosenden Applaus, als David Wagner in der 70. Minute Ahmed Kutucu fĂŒr Burgstaller einwechselt.
Schalker Schlussspurt wird nicht belohnt
Das Spiel wogt nun hin und her, ohne dass ein Team wirklich zwingende Chancen herausspielen kann. FĂŒr einiges Haareraufen bei den Schalkefans sorgen die Gewalt-AbschlĂ€ge von Alexander NĂŒbel, die nicht selten ohne Freund- und FeindberĂŒhrung direkt bei Hradecky ankommen.
In der 78. Minute darf Rabbi Matondo fĂŒr Caligiuri aufs Feld, doch die âRuhrpottkanakenâ bleiben schnell in den Kehlen stecken: Statt sich fĂŒr die Sturm- und Drangphase zu belohnen, verfolgt die Schalker Mannschaft ohne ernsthafte Gegenwehr einen sehenswerten Angriff der Werkself. Ăber Volland, Amiri und Aranguiz landet das Leder im FĂŒnfmeterraum vor den FĂŒĂen von Alario, der sich nicht lange bitten lĂ€sst und zum 2:0 einschieĂt (81.). SchâŠade.
Doch der Leverkusener Jubel und der Schalker Frust dauern nicht lange, denn im direkten Gegenzug legen Harit und Kutucu fĂŒr Raman auf, der aus kurzer Distanz zum Anschlusstreffer einschiebt (82.). das Bier fliegt tief, die Hoffnung steigt: Geht da noch watt?!? Steht auf, wenn Ihr Schalker seid!
Wagner geht jetzt volles Risiko und bringt noch Mark Uth fĂŒr Kenny, der auf der Gegenseite vom Feld muss und beim Vorbeimarsch an der Kurve fĂŒr seine starke Leistung gefeiert wird. Doch die Leverkusener Abwehr rettet die knappe FĂŒhrung mit ein bisschen Zeitspiel und freundlichem Schweigen von Schiedsrichter Osmers bei einer hakeligen Szene zwischen Serdar und Wendell ĂŒber die vierminĂŒtige Nachspielzeit ins Ziel.
Wir sind die Faaaaans, die auch zu Dir stehân, wenn Du verlierstâŠ
Mit dem Schlusspfiff sinkt Raman enttĂ€uscht zu Boden, wĂ€hrend Kabak, Serdar und Mascarell aufgebracht auf das Schiedsrichtergespann einreden. Leverkusen feiert derweil den ersten Heimsieg nach fĂŒnf sieglosen Partien und hat nunmehr nach Punkten zu Königsblau aufgeschlossen.
Mit der Niederlage hat Schalke die Chance vergeben, dem Spitzenduo unmittelbar auf den Fersen zu bleiben, zudem ist der ungeliebte Nachbar wieder vorbeigezogen â doch mit Platz 04 und vor den Bayern steht die Mannschaft immer noch unerwartet gut da. Das und die deutliche kĂ€mpferische Steigerung in der zweiten Halbzeit fĂŒhren dazu, dass der Mannschaft beim Gang in die Kurve das tröstende Bekenntnis âWir sind die Faaaans, die auch zu Dir stehân, wenn Du verlierst, Du bist mehr als nur ein Cluuuub, Schalke meine Suchtâ entgegenschallt. Kein Pfiff â die sind fĂŒr die Leverkusener reserviert -, kein Vorwurf; Mund abputzen, weiterpunkten!

Guter Beitrag. Der Fall NĂŒbel bricht uns noch den Hals.
Passend beschrieben đ
Burgstaller war nicht nur an diesem Tag “ indisponiert „. Er ist ein Auslaufmodell, fĂŒr ihn reicht es nicht mehr in der ersten Liga nach einem guten dreiviertel Jahr zu Beginn seines Vertrages. Das muĂ man leider so konstatieren.
Ansonsten paĂt der Bericht. ErwĂ€hnenswert vielleicht noch das sehr gute Banner im Pillen-Block, das bei jeder Video-Unterbrechung hochgezogen wurde. Ich habe es nicht mehr exakt , aber in etwa : “ Ihr macht unseren Sport kaputt, weg mit dem Videobeweis “ — Kann ich so unterschreiben.
Noch etwas ums Spiel herum : Die Parkplatzsituation in Leverkusen ist und bleibt eine Katastrophe, war echt spannend nach dem Spiel, ob mein Auto noch da war ( nachdem es letztes Jahr requiriert wurde ). Und : Das Brauhaus Janes kurz vor dem Stadion ist echt zu empfehlen. Gutes Essen, gute GetrÀnke, viele,viele Schalker.