Forum

(Vorzeitiges) Resüm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

(Vorzeitiges) Resümee der Hinrunde und Ausblick auf die Rückrunde

60 Beiträge
15 Benutzer
34 Reactions
645 Ansichten
 MA24
(@ma24)
Beiträge: 313
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @howi

Für mich leider immer noch eine Schwachstelle ist das ein wenig fahrige Abwehrverhalten von Murkin, der sich aus meiner Sicht zu oft vernaschen lässt, was wiederum auch Kaminski alt aussehen lässt.

Murkin ist allerdings zuletzt deutlich verbessert. Und beim Gegentor im letzten Spiel sehe ich es umgekehrt: Dass Kaminski nicht in der Lage ist, den beiden Düsseldorfer Spielern nachzusetzen, bringt Murkin in ein Duell gegen zwei, das er dann unglücklich verliert. Aber wird schon noch ...

 

 

 
Veröffentlicht : 17. Dezember 2024 15:49
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5565
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Eine mehr als enttäuschende Hinrunde bis dato; lediglich die beiden letzten Spiele geben Grund zur Hoffnung auf Besserung. 

Von möglichen 48 Punkten bisher nur 17 geholt! 24 bis 30 hätten es realistisch betrachtet sein müssen. 

 

Mit 30 wären wir Tabellenführer. Ich gehe konform, dass einige Punkte fehlen, in denen wir unglücklich oder dämlich agiert haben. Z.B. das letzte Spiel gegen Düsseldorf. Da hatten wir schlicht Pech. Beispiele für Dämlichkeit, oder besser Unvermögen sehe ich bei dem Spiel in Hamburg oder zuhause gegen Fürth. In Hamburg gehen wir definitiv als Sieger vom Platz, wenn wir uns nicht binnen zwei Minuten diese beiden selten dämlichen Gegentore fangen. Und Fürth war an dem Tag genauso grottenschlecht wie wir. Hätten wir es denen weniger einfach gemacht, Tore gegen uns zu schießen, hätten wir auch das gewonnen, auch in Unterzahl.

Dagegen gab es nur einen wirklich glücklichen Sieg, nämlich der in Münster. Und leider auch eine ganze Reihe verdienter Niederlagen, ich denke da an Köln, Lautern, Karlsruhe oder auch, gemessen an der zweiten Hälfte Darmstadt.

Am Ende fehlen uns durch Pech und Unvermögen tatsächlich so ca. 7 Punkte, von denen wir aber in Münster mindestens 2 zurückgeholt haben. Also, kurz zusammengefasst, an der Tabellenspitze (30 Punkte) sehe ich uns auch bei optimalem Saisonverlauf nicht, im gesicherten Mittelfeld (22-24 Punkte) aber tatsächlich schon. Wenn wir diese Ausbeute (plus einen Punkt in Elversberg) noch holen, sollten wir zügig und sicher die Klasse halten, zumal die Konkurrenz unten entsetzlich schwach ist. Denkbar ist, dass weniger als 30 Punkte in dieser Saison für den Klassenerhalt reichen.

Setzen wir den Aufwärtstrend der letzten beiden Partien fort, dürften wir sogar noch auf einem einstelligen Tabellenplatz landen können. Aber das gelingt nur, wenn Rückschläge wie gegen Lautern die absolute Ausnahme bleiben.

 

 
Veröffentlicht : 17. Dezember 2024 16:29
ErwinK reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5565
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Jetzt ist die Hinrunde endgültig durch.

Durch einen beachtlichen Schlussspurt konnten wir mit dem Hinrundenende die erste Hälfte der zum rechnerisch sicheren Klassenerhalt nötigen 40 Punkte doch noch holen. Wichtiger ist aber, dass wir auf die Plätze 16 und 17 6 respektive 7 Punkte Vorsprung haben. Das war so noch vor drei Wochen nicht zu erwarten gewesen. Das Auftreten der Truppe seit dem Pokalaus in Augsburg lässt auf eine deutlich unproblematischere Rück- als Hinrunde hoffen. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass

1. Die Verletzten bis zum Rückrundenauftakt fit werden und keine neuen dazu kommen,

2. Die Form aus den letzten Wochen über den Jahreswechsel konserviert werden kann und

3. Dass Unruhe stiftende Wechselgerüchte zumindest auf der Abgangsseite ausbleiben. Wenn ich nur daran denke, wie aus einer harmlosen Aussage Syllas schon wieder ein fehlendes Treuebekenntnis seitens der schmierenden Zunft gemacht wird, kommt mir die Galle hoch.

Von Höherem träumen verbietet sich, genauso aber scheinen die schlimmsten Befürchtungen sich nicht zu bewahrheiten.

Ich hoffe auf einen punktemäßig guten Rückrundenstart, der sämtliche Bedenken bezüglich des Klassenerhalts so früh wie möglich aufräumt und dann eine ruhige Rückrunde, gerne auch mit etwas mehr Heimsiegen als zuletzt und vielleicht dem einen oder anderen Highlight. Endlich mal in der 2. Liga gegen den HSV zu gewinnen hätte z.B. was. Wenn wir uns tabellarisch noch um ein paar Plätze verbessern könnten, wäre ich nicht traurig. Nur bitte keine Träumereien Richtung Aufstieg mehr, die einen am Ende doch nur enttäuscht dastehen lassen, ganz davon ab, dass ein Aufstieg für diese Mannschaft (mindestens) ein Jahr zu früh käme.

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 15:45
BuB, 21 and ErwinK reacted
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6529
Erlauchtes Mitglied
 

Danke @der-steiger für die gute Zusammenfassung. Ich sehe es genauso und erhoffe mir ebenfalls eine ruhigere Rückrunde, in der wir möglichst schnell das Thema Abstieg zu den Akten legen können. Die Liga ist unglaublich ausgeglichen und einfache Spiele gibt es eher nicht. Es muss also immer volle Pulle gespielt werden. Mit einem Sieg zur Rückrunde in Braunschweig und einer Niederlage der Ulmer in Kaiserslautern könnte man mit 9 bzw. 10 Punkten Vorsprung schon sehr viel gelassener auf die Tabelle schauen.
Gelingt es, die spielerische Leistung der letzten Wochen regelmäßig abzurufen und dabei auch in der Abwehr stabil zu bleiben, sollte die obere Hälfte der Tabelle machbar sein. 
Die Liga ist schon unglaublich ausgeglichen. So hätte Kaiserslautern heute mit einem Sieg gegen Köln Herbstmeister werden können und steht nach dem 0:1 nun auf Platz 9.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 15:57
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7434
Erlauchtes Mitglied
 

Trotz der grottenschlechten Vorrunde können wir immer noch aufsteigen! Das muss aunser Ziel in der Rückrunde sein. Der Fliegenfänger von Heekeren dürfte eigentlich kein Spiel mehr für uns bestreiten. Der mit abstand schlechteste Torhüter unserer Profimannschaft, den ich jeh gesehen haben. Da war selbst ein Volkan Ünlü noch besser!

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 16:20
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7434
Erlauchtes Mitglied
 

Habe ich doch immer gesagt, dass die zweite Liga dieses Jahr schwach ist; 1. FC Köln ist punktschwächster Herbstmeister seit 2008 !!!

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln-ist-punktschwachster-herbstmeister-seit-2008-klautern-neunter-statt-erster/view/news/447807

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 16:34
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6529
Erlauchtes Mitglied
 

Der 1.FC Köln hat in der wilden Anfangsphase viele Punkte liegenlassen, obwohl sie die klar bessere Mannschaft waren. Sie sind der klare Favorit für mich.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 16:50
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5565
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Trotz der grottenschlechten Vorrunde können wir immer noch aufsteigen! Das muss aunser Ziel in der Rückrunde sein. Der Fliegenfänger von Heekeren dürfte eigentlich kein Spiel mehr für uns bestreiten. Der mit abstand schlechteste Torhüter unserer Profimannschaft, den ich jeh gesehen haben. Da war selbst ein Volkan Ünlü noch besser!

Selbst wenn das durch eine irrwitzige Rückrunde noch in den Bereich des Möglichen geraten könnte, ich glaube, der Truppe und dem ganzen Verein würde rein sportlich eine weitere Runde zweite Liga gut tun. Ein Aufstieg zöge einen erneuten Kaderumbruch nach sich, dabei wäre es schön, wenn der Stamm des Teams mal ein, zwei Jahre zusammen bliebe.

Ansonsten denke ich auch, der 1. FC Köln wird souverän aufsteigen und auf den Abstiegsplätzen wird sich nichts tun. Ansonsten ist alles offen in dieser bekloppten Liga.

 

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 17:30
ErwinK and Howi reacted
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6529
Erlauchtes Mitglied
 

Es ist noch nicht lange her, da war auch hier unsere Truppe die schwächste Mannschaft der 2. Liga und zum Abstieg verdammt. So sehr ich diese Sichtweise abgelehnt habe, so lehne ich auch diese Träumereien um den Aufstieg ab. Für mich geht es ausschließlich darum, sich zu stabilisieren und möglichst bald sorgenfrei auf den Rest der Saison schauen zu können. Schon eine Niederlage zum Auftakt in Braunschweig und die Abstiegssorgen werden wieder realer.
Wir können gerne träumen, wenn wir die obere Hälfte mit einem ordentlichen Abstand zu Platz 16 erreicht haben, vorher halte ich Aufstiegsträume für gefährlichen Unsinn.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 19:11
miguelito and Howi reacted
(@s04ever)
Beiträge: 1958
Edles Mitglied Admin Registered
 

Unsinn ist ein hartes Wort, Träumerei ist passender und die ist doch erlaubt solange es mathematisch möglich ist. Ohne Träume würden wir heute noch in Höhlen wohnen und Mamuts jagen.

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 20:03
(@lilith04)
Beiträge: 1310
Edles Mitglied
 

Ich denke schon, dass wir in dieser Saison, wenn wir uns sinnvoll verstärken, noch an die Top 6 mindestens anklopfen werden können. Im Winter wird es schwierig sein, feste Verpflichtungen zu tätigen, zugleich sind viele Vereine der Ligue 1 dazu verdammt sich finanziell zu verbessern, um nicht zwangsabsteigen, wo auch das ein oder andere Schnäppchen rausspringen könnte, wo auch wir uns sinnvoll verstärken können. Ansonsten halte ich Leihen für den sinnvollsten Weg, eventuell haben ja auch unsere Freunde bei Twente den ein oder anderen Spieler, der für die zweite deutsche Liga sehr gut passen würde, aber für die Spitze der Eredivisie oder das internationale Geschäft noch Spielpraxis benötigt...

 
Veröffentlicht : 22. Dezember 2024 20:09
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6529
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @lilith04

Ansonsten halte ich Leihen für den sinnvollsten Weg

War das nicht einer der Gründe, warum wir nach dem Aufstieg so viele Probleme hatten? Wir hatten uns auf zu vielen Positionen Spieler geliehen, die wir dann in der 1. Liga wegen Ablösesummen und Gehaltsvorstellungen nicht halten konnten. Deshalb wurde der Kurs mit Ben Manga eingeschlagen, lieber junge, talentierte Spieler längerfristig zu verpflichten. 

 

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 23. Dezember 2024 10:32
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5565
Erlauchtes Mitglied
Themenstarter
 

Vielleicht ist das Problem einfach, dass man immer wieder einen neuen radikalen Weg einschlägt:

Nur Leihen um Ablösen zu sparen und kurzfristig eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz zu haben hat halt auch nur sehr kurzfristig funktioniert.

Nur junge Spieler, die langfristig den Kaderwert erhöhen, bringen halt auch nur langfristig was.

Wie wäre es, wenn man es stattdessen mit einer gesunden Mischung aus verschiedenen Ansätzen versucht? Unser vorhandenes Korsett aus Leistungsträgern darf man gerne mit Leihspielern verstärken, die uns sofort aufwerten. In deren Schatten kann man bei besseren Ergebnissen und einer funktionierenden Mannschaft dann auch den Talenten Spielpraxis geben, die den Sprung anders als Grüger oder Bulut nicht sofort schaffen. Im Sommer kann man dann sehen, wer von den Jungen schon soweit ist, den erfahrenen Leihspieler zu ersetzen. 

 
Veröffentlicht : 23. Dezember 2024 10:43
matze04
(@matze04)
Beiträge: 463
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

Selbst wenn das durch eine irrwitzige Rückrunde noch in den Bereich des Möglichen geraten könnte, ich glaube, der Truppe und dem ganzen Verein würde rein sportlich eine weitere Runde zweite Liga gut tun. Ein Aufstieg zöge einen erneuten Kaderumbruch nach sich, dabei wäre es schön, wenn der Stamm des Teams mal ein, zwei Jahre zusammen bliebe.

Theoretisch ja aber finanziell ist die Kluft zwischen den Ligen einfach viel zu groß, als dass man eine Aufstiegschance sausen lassen könnte, wenn sie sich tatsächlich noch bieten sollte. Auch weiß kein Mensch, ob der Stamm tatsächlich zusammen bliebe oder ob unsere Leistungsträger im Sommer nicht Begehrlichkeiten bei finanzstärkeren Clubs wecken.

Es ist aber auch richtig, wenn der Verein daran offiziell noch keinen Gedanken verschwendet. Aber wir Fans dürfen ja träumen.

 

 
Veröffentlicht : 23. Dezember 2024 10:49
S04ever reacted
(@lilith04)
Beiträge: 1310
Edles Mitglied
 

Veröffentlicht von: @erwink

Veröffentlicht von: @lilith04

Ansonsten halte ich Leihen für den sinnvollsten Weg

War das nicht einer der Gründe, warum wir nach dem Aufstieg so viele Probleme hatten? Wir hatten uns auf zu vielen Positionen Spieler geliehen, die wir dann in der 1. Liga wegen Ablösesummen und Gehaltsvorstellungen nicht halten konnten. Deshalb wurde der Kurs mit Ben Manga eingeschlagen, lieber junge, talentierte Spieler längerfristig zu verpflichten. 

 

Wir brauchen da eine gesundere Mischung, als nur einseitig leihen oder nur einseitig kaufen. Zumal man ja auch bei den Leihen wieder einen "Weg der Mitte" gehen kann, durch Leihen mit Kaufoption oder Leihen mit Kaufpflicht (eventuell aktuell sogar eine Kombination, Kaufoption bei Klassenerhalt, Kaufpflicht bei Aufstieg). Im Winter würde ich aber auch die Qualitätsfrage stellen und da ist es eben so, dass Leihen im Winter mit mehr Qualität möglich sind als Festverpflichtungen. Jenz hat man ja auch "nur" geliehen...

 

 
Veröffentlicht : 23. Dezember 2024 11:00
Seite 2 / 4
Teilen: