Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Grammozis raus!!!

374 Beiträge
40 Benutzer
44 Reactions
33.7 K Ansichten
Wassermann
(@wassermann)
Beiträge: 2406
Berühmtes Mitglied
 

Ja, Tag der Entscheidung. Verlieren wir gegen den Vorletzten zu Hause, muss der Trainer gehen. Die Mannschaft will, kann aber nicht. DG ist mir zu limitiert im Spiel nach vorne. Jeder einzelne ist schlechter geworden unter ihm. Das geht nicht mehr länger gut und muss zeitnah korrigiert werden. 

 
Veröffentlicht : 27. November 2021 14:42
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6544
Erlauchtes Mitglied
 

Heute kann man DG weder die mangelhafte Chancenauswertung, noch die 5 Tore zuschreiben. Insgesamt war Sandhausen zu schwach, um aus dem Spiel Schlüsse zu ziehen. Die nächsten 3 Spiele werden die Richtung zeigen. Sollte Terodde länger ausfallen, wird DG sowieso umstellen müssen. Bülter hat gezeigt, dass er ebenfalls ein starker Stürmer ist. Leider haben wir auf der Bank nicht sehr viel, sodass ohne Terodde mehr aus dem Mittelfeld kommen muss.

Sollten wir in St.Pauli, gegen Nürnberg und in Hamburg nicht punkten, werden wir die Aufstiegsplätze erstmal aus den Augen verlieren. Darmstadt hat einen Lauf, St.Pauli und Regensburg haben sich wieder etwas gefangen. Wenn wir Pech haben, wird der Abstand auf die ersten Plätze schon bald sehr viel deutlicher sein. Wir brauchen mindestens 4 Punkte aus den 3 Spielen, um einigermaßen dabei zu bleiben.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 27. November 2021 15:48
21
 21
(@21)
Beiträge: 3335
Berühmtes Mitglied
 

@erwink 

dann ist es wenigstens gut sich heute wieder etwas Selbstvertrauen geholt zu haben.

bwg

21

 
Veröffentlicht : 27. November 2021 18:54
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3872
Berühmtes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @wassermann

Jeder einzelne ist schlechter geworden unter ihm. 

Interessante Sichtweise, wo außer Thiaw niemand von denen vorher bei uns spielte. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 27. November 2021 19:21
BuB reacted
Wassermann
(@wassermann)
Beiträge: 2406
Berühmtes Mitglied
 

Im Laufe dieser Saison. Die individuellen Stärken eines einzelnen Spieler fallen mir nicht mehr auf, sondern eher das kollektive defensive Verständnis und den Sicherheitspass spielen zu müssen als offensiv nach vorne. Das ist meine persönliche Sicht der Dinge.

Ebenso sind Spieler auf Positionen eingesetzt worden, die Ihnen vielleicht nicht liegen, oder sie nicht ihre Stärken ausspielen können.
Das ist aber alles meine subjektive Sichtweise. Ich befinde der Kader könnte viel besser und spielfreudiger kicken. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Wassermann
 
Veröffentlicht : 27. November 2021 19:31
Howi
 Howi
(@howi)
Beiträge: 1271
Edles Mitglied
 

Kann doch aber nicht alles nur am Coach liegen wenn die 11 auf dem Platz ihr theoretisches können nicht umsetzen. Alle erzählen wir haben in der Woche gut gearbeitet. Am Spieltag fragt man sich dann nur was genau davon auch hängen geblieben ist. Bin gespannt wie wir uns gegen Pauli präsentieren.

They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid

 
Veröffentlicht : 28. November 2021 10:14
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6544
Erlauchtes Mitglied
 

Natürlich liegt nicht alles am Trainer. Er hat aber schon die sportliche Gesamtverantwortung, ist für das Training, das Einstudieren von Spielsituationen und Standards, für die taktische Ausrichtung, die Aufstellung und für Auswechselungen zuständig. Auch die grundsätzliche Kaderzusammenstellung verantwortet er zumindest maßgeblich mit. Damit liegt bei ihm schon eine besonders hohe Verantwortung, auch wenn Tagesform, Glück, schlechte Schiris/VARs oder auch die Qualitäten des Gegners natürlich viel Einfluss haben.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 28. November 2021 11:32
(@rogerg)
Beiträge: 993
Edles Mitglied
 

@erwink 

Wenn man die 2. Liga verfolgt wird man feststellen, das der HSV mit ihrem Trainer, die größte spielerische Entwicklung

genommen hat. Hier erkenne ich eine Handschrift des Trainers die ich bei Schalke vermisse. DG predigt immer das Gleiche.

Umgesetzt wird davon so gut wie nichts. Wenn wir in dieser Saison noch in der Verlosung kommen wollen, müssen 

wir uns verstärken. Spätestens nach dem Pauli Spiel werden wir etwas klüger sein. 

PS. Auch spielen wir viel zu langsam. Wenn man Spiele von Frankfurt  Leverkusen vergleicht könnte man 

meinen , wir spielen in Zeitlupe. ??????

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Rogerg
 
Veröffentlicht : 29. November 2021 9:15
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6544
Erlauchtes Mitglied
 

@rogberg
In Köln, bei Union Berlin oder eben auch beim HSV oder den Darmstädtern kann man eine deutliche Handschrift des Trainers erkennen. Die spielen sichtbar durchdachten Fußball mit vielen Varianten, eingespielten Spielzügen und meist auch gut eingestellt zum Gegner. Das alles vermisse ich bei DG auch und bei ihm habe ich eher den Eindruck, er stellt einfach eine Mannschaft nach Trainingseindrücken auf. Das ist schon für die 2. Liga zu wenig, für die 1. Liga wäre es das erst recht.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 29. November 2021 15:56
(@rogerg)
Beiträge: 993
Edles Mitglied
 
Veröffentlicht von: @erwink

@rogberg
In Köln, bei Union Berlin oder eben auch beim HSV oder den Darmstädtern kann man eine deutliche Handschrift des Trainers erkennen. Die spielen sichtbar durchdachten Fußball mit vielen Varianten, eingespielten Spielzügen und meist auch gut eingestellt zum Gegner. Das alles vermisse ich bei DG auch und bei ihm habe ich eher den Eindruck, er stellt einfach eine Mannschaft nach Trainingseindrücken auf. Das ist schon für die 2. Liga zu wenig, für die 1. Liga wäre es das erst recht.

Würde ich auch so unterschreiben.

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 12:34
Neunzehnnullvier
(@neunzehnnullvier)
Beiträge: 461
Ausgezeichnetes Mitglied
 
Veröffentlicht von: @erwink

@rogberg
In Köln, bei Union Berlin oder eben auch beim HSV oder den Darmstädtern kann man eine deutliche Handschrift des Trainers erkennen. Die spielen sichtbar durchdachten Fußball mit vielen Varianten, eingespielten Spielzügen und meist auch gut eingestellt zum Gegner. Das alles vermisse ich bei DG auch und bei ihm habe ich eher den Eindruck, er stellt einfach eine Mannschaft nach Trainingseindrücken auf. Das ist schon für die 2. Liga zu wenig, für die 1. Liga wäre es das erst recht.

Dort spielen entweder die Teams oder sogar die Teams und der Trainer schon länger zusammen. Wir Schalker (ich schließe mich ausdrücklich mit ein) sind chronisch ungeduldig. Das ist noch eng zusammen, die Tabellenspitze noch alles andere als in weite Ferne gerückt. (Die 2 fehlenden Beschißpunkte aus Bremen dabei gerechnet, sähe es schon fast prima aus!)

Das Ganze mit einem "auf Kante genähten" Kader. Ich denke, wir sollten dem Ganzen Zeit geben und auch wirklich Ruhe halten.

Auch wenn es uns allen schwerfällt.

 

Schalke ist so ein Verein, der geht unter die Haut. Und der geht nie mehr weg. (Klaas-Jan Huntelaar)

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 16:23
Bottrop-Boy reacted
21
 21
(@21)
Beiträge: 3335
Berühmtes Mitglied
 

Hertha holt Taifun Korkhut, Bremen Ole Werner. Der Markt der Trainer ist überschaubar. Auch Rangnick ist weg ,-).  Selbst wenn man nun nicht gerade ein Grammozis Fan ist, wen soll man stattdessen holen. Ich bin gegen einen Trainerwechsel, allein weil es durch die Wechsel nie besser geworden ist. Wir haben die sportliche Spitze im Grunde jährlich ausgetauscht und sind in der 2. Liga gelandet. Da wurden Manager und Trainer emotional aufgeladen, um dann entschädigt zu werden. Es war nie einer dabei, mit dem wir Schalker auf Strecke gehen wollten oder konnten. Oder derjenige, welcher auserkoren war, hat sich selbst erlegt.

Schalke kann irgendwie nicht Trainer. Das sollte Allen klar sein, die einen Anderen fordern.......

bwg

21

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 16:49
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5578
Erlauchtes Mitglied
 

@21 

Also gegen Korkut würde ich Grammozis definitiv nicht tauschen. Ich finde es bemerkenswert, dass die Berliner trotz ihres Geldscheißers keinen Besseren finden, der sich den "Big-City-Club" antun will.

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 18:51
21
 21
(@21)
Beiträge: 3335
Berühmtes Mitglied
 

@der-steiger 

das meinte ich damit. Korkhut, Wolf, Farke oder Labbadia mir fällt keiner ein wo ich ein gutes Gefühl hätte. Auch Baumgart wird sich, so wie er zurzeit in Köln aufdreht, schnell abnutzen.

Da komm ich mit dem Erneuerungskonzept, dass sich als innere Zäsur mit Rühl-Hamers und Knäbel in der Spitze über die  Knappenschmiede entwickelt wurde gut zurecht. Mit Schröder, Knäbel, Büskens, Asamoah und natürlich Grammozis wirkt das gesamte Konstrukt angenehm bodenständig.

bwg

21

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 19:16
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6544
Erlauchtes Mitglied
 

@21
Grundsätzlich wäre es klasse, wenn wir in ruhigeres Fahrwasser mit Grammozis kämen. Am einfachsten wird es, wenn wir gerade jetzt ohne Terodde und gegen stärkere Mannschaften erfolgreich spielen. Dann könnte man ohne Zweifel von Fortschritten sprechen. Bleibt es aber dabei, dass wir gegen Mannschaften aus der oberen Region kaum bis gar nicht punkten, wird es für DG enger. Schneider hat nach meiner Überzeugung sehr gut und klug eingekauft und wird den möglichen Erfolg nicht einfach aufgeben.

Am besten holen wir mindestens 5 Punkte aus den nächsten drei Spielen, dann werden die Fans überwiegend zufrieden sein und wir haben Ruhe.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 30. November 2021 20:19
Seite 14 / 25
Teilen: