Der Trainer hat sein Veto eingelegt. Er will weiter einen Konkurrenzkampf zwischen zwei sehr guten Torhütern.
Was bedeutet das, ist für mich die Frage? Wie realistisch ist die Chance, dass RTH ins Tor kommt? Wie oft muss JH patzen oder reichen Trainingseindrücke für einen Torwartwechsel?
Klar dürfte sein, dass RTH ziemlich frustriert sein dürfte, wenn er nicht wechseln darf, wenn er die Nr. 2 hinter einem durchschnittlichen Torwart bleibt und seine Chance nur darin liegt, dass JH sich verletzt oder mehrfach patzt.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Kommt drauf an wie man das intern kommuniziert. Sagt man RTH, dass er eine realistische Chance hat, wieder zwischen den Pfosten zu stehen, könnte er durchaus motiviert in die Rückrunde gehen.
Könnte andererseits auch nur Geplänkel sein, weil man tatsächlich ganz konkret keine Lust hat, dass RTH zum Rückrundenauftakt gegen seinen alten Verein spielt. Gleichzeitig gewinnt man Zeit, um selbst eine neue Nummer 2 (oder mehr) zu suchen.
Wobei es aus Sicht von Schalke mMn sowieso am Besten wäre, mit dem aktuellen Torwartgespann in die Rückrunde zu gehen und sich dann im Sommer komplett neu aufzustellen. Sowohl RTH als auch Heekeren dürften im Sommer einen Markt haben. Die erzielte Ablöse in Kombination mit dem eingesparten Fährmann-Gehalt lassen eine echte 1A-Lösung zu, bspw..eine Rückholaktion von Müller. Als Nummer 2 könnte man Podlech aufbauen, mit der mittelfristigen Perspektive, die Nummer 1 zu werden. Im Sommer ist er 20, wenn er dann 2-3 Jahre später zur Nummer 1 aufsteigt, wäre das absolut früh genug.
Bisher hieß es, dass man einen Stürmer, einen Innenverteidiger und einen Sechser sucht. Zeitweise hätte der Sturm höchste Priorität gehabt, siehe die Anfrage bei Modeste. Jetzt würde es aber immer wahrscheinlicher, dass auf dieser Position nicht nachgelegt wird.
Der Grund ist, dass Höjlund jetzt gesund und 100% fit ist. Schallenberg nennt ihn eine "Maschine", auch vom Trainer gab es nach dem Test gegen Aarau ein Extralob.
Generell wäre sogar denkbar, dass es gar keine Neuzugänge im Winter gibt: Da fast alle fit sind und es zuletzt gut lief, soll nur zugeschlagen werden, wenn der Neue wirklich eine klare qualitative Verstärkung wäre.
Bisher hieß es, dass man einen Stürmer, einen Innenverteidiger und einen Sechser sucht. Zeitweise hätte der Sturm höchste Priorität gehabt, siehe die Anfrage bei Modeste. Jetzt würde es aber immer wahrscheinlicher, dass auf dieser Position nicht nachgelegt wird.
Der Grund ist, dass Höjlund jetzt gesund und 100% fit ist. Schallenberg nennt ihn eine "Maschine", auch vom Trainer gab es nach dem Test gegen Aarau ein Extralob.
Generell wäre sogar denkbar, dass es gar keine Neuzugänge im Winter gibt: Da fast alle fit sind und es zuletzt gut lief, soll nur zugeschlagen werden, wenn der Neue wirklich eine klare qualitative Verstärkung wäre.
Ist ja auch nicht verwunderlich, da wir kein Geld für Neuverpflichtungen haben.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Das klingt auf jeden Fall alles vernünftiger als so Verzweiflungstaten wie die Bemühungen um Modeste. Stattdessen klare, nachvollziehbare Ansagen: ein Neuer müsste uns sofort verstärken. Ein Abgang RTH's ist nur dann denkbar, wenn adäquater, besser noch stärkerer Ersatz verpflichtet wird.
Das klingt auf jeden Fall alles vernünftiger als so Verzweiflungstaten wie die Bemühungen um Modeste. Stattdessen klare, nachvollziehbare Ansagen: ein Neuer müsste uns sofort verstärken. Ein Abgang RTH's ist nur dann denkbar, wenn adäquater, besser noch stärkerer Ersatz verpflichtet wird.
Ich kann es nicht beweisen aber durch den zeitlichen Zusammenhang vermute ich, dass Youri in seinem jetzigen Job ein echter Glücksfall für uns ist. Ein Jammer, dass er ihn nicht dauerhaft machen will.
Hm.
Ein Innenverteidiger wäre schon chic ...
Hm.
Ein Innenverteidiger wäre schon chic ...
Grundsätzlich ja, aber halt nicht zu jedem Preis. Sollte sich - warum auch immer - in den kommenden zwei Wochen einer aufdrängen, der a) günstig ist und b) eine klare Verstärkung, gerne und sofort.
Ansonsten aber bitte das knappe Geld sparen und im Sommer sinnvoller verwenden.
Denn, ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, zum einen werden wir auch in der aktuellen Besetzung nichts mit dem Abstieg zu tun haben und zum anderen selbst mit einer Hammerverstärkung in den Aufstiegskampf nicht mehr eingreifen können.
Ergo ist es mMn sinnvoll, mit der eigentlichen Kaderoptimierung bis Sommer zu warten, es sei denn es ergibt sich ein sinnvoller und bezahlbarer Vorgriff.
@Der Steiger Wenn wir nicht aufsteigen, dann sind die besten Spieler im Sommer eh weg. Da ist dann nichts mehr mit Kaderoptimierung.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Im besten Fall laufen deren Verträge dann nicht aus, so das wir zumindest mal Transfererlöse realisieren können. Das wir mit diesem Kader nicht in die Nächste Saison gehen werden liegt doch auf der Hand. Vielleicht werden es nur diesmal weniger Stellen, die neu zu besetzen sind.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ach, ich weiß nicht. Kaminski hat gezeigt, dass er doch noch von Wert sein kann. Schallenberg hat sich in der IV eingewöhnt (und kann auf der 6 entbehrt werden). Sanchez sollte doch bald mal so weit sein. Kalas möge wieder in Form kommen. Und Khadr scheint man ja auch schon heranzuführen. Im Moment gibt es eigentlich keine Position, auf der ich ganz dringend einen Wintertransfer für notwendig hielte.Hm.
Ein Innenverteidiger wäre schon chic ...
@Der Steiger Wenn wir nicht aufsteigen, dann sind die besten Spieler im Sommer eh weg. Da ist dann nichts mehr mit Kaderoptimierung.
Wir sind diesmal in einer besseren Position, da wir die Spieler nicht ausgeliehen haben, sondern sie bei uns unter Vertrag stehen. Entweder gibt es entsprechende Erlöse oder sie bleiben.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Bisher gefühlt fast jedes Spiel schlimme Böcke in der IV.
Ich erlaube mit daher eine etwas kritischere Sichtweise.
Aber ja: bezahlbar müsste es sein. Insofern schwierig.
Ich bin nicht dafür, den Vertrag von Kaminski zu verlängern. Aber Ersatz findet man wohl besser im Sommer
Ist das noch Fußball?