Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

8+1. Spieltag: FC Schalke 04 - Hertha BSC

103 Beiträge
25 Benutzer
14 Reactions
3,389 Ansichten
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4179
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Alles muss man selber machen... 😉 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2023 18:46
frahe04 reacted
(@s04ever)
Beiträge: 1985
Edles Mitglied Admin Registered
 

Viel Erfolg BuB 🙂

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2023 19:18
(@Anonymous 81)
Beiträge: 3104
Berühmtes Mitglied
 

Hoffentlich musst Du jetzt für länger alles selbst machen 👍 

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2023 20:14
(@lilith04)
Beiträge: 1314
Edles Mitglied
 

Gegen die Hertha müssen wir gewinnen

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2023 20:50
(@rogerg)
Beiträge: 1004
Edles Mitglied
 

@lilith04 

Ja sollten wir. Aber wer sollte schon allein den Reese ob seiner Schnelligkeit halten.

Unsere Abwehr ist viel zu schläfrig und langsam.

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 8:32
21
 21
(@21)
Beiträge: 3353
Berühmtes Mitglied
 

@rogerg der Brunner sollte das tun

bwg

21

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 12:59
(@olof-sommervogel)
Beiträge: 825
Prominentes Mitglied
 

In der vergangenen Saison haben wir die 5:2 geschlagen.  Wäre das schön, wenn.....

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 14:15
BuB reacted
(@olof-sommervogel)
Beiträge: 825
Prominentes Mitglied
 

Frage an alle Experten: Wie soll die Mannschaft aufgestellt sein,  die gegen Hertha beginnt?

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 19:19
(@s04ever)
Beiträge: 1985
Edles Mitglied Admin Registered
 

Was für Experten?

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 19:40
(@olof-sommervogel)
Beiträge: 825
Prominentes Mitglied
 

@s04ever Du zum Beispiel

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 19:45
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5616
Erlauchtes Mitglied
 

Ich schrob an anderer Stelle, dass ich als eines der Kernprobleme unseres Spiels empfinde, dass der Gegner zu leicht durch unser Zentrum kommt. Das geschieht meiner bescheidenen Meinung nach aus der Kombination aus zu defensivschwachem/n Sechser/n und einer zu langsamen Innenverteidigung. Daher würde ich gerne einmal sehen, ob mehr defensive Stabilität eintritt, wenn man im zentralen Mittelfeld einen gelernten Innenverteidiger als klassischen Abräumer vor der Abwehr aufstellt. Quasi in bester Tradition eines Palsson vor zwei Jahren. Spielen könnten das mE Kalas, Matriciani oder Cissé.

Das ergäbe in etwa folgende Startaufstellung:

 

------Ralle

Brunner-Baumgartl-Kaminski-Ouwejan

Tauer/Matriciani/Cissé

Tempelmann-Ouedraogo

Lasme-Murkin

Terodde (wenn wieder fit)

 

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 19:52
(@olof-sommervogel)
Beiträge: 825
Prominentes Mitglied
 

@der-steiger Interessant,  mal sehen wie die Trainer am Samstag aufstellen. Die Schwachstelle Innenverteidigung müsste inzwischen Freund und Feind bekannt sein

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 20:41
(@s04ever)
Beiträge: 1985
Edles Mitglied Admin Registered
 

Veröffentlicht von: @olof-sommervogel

@s04ever Du zum Beispiel

 

Nein leider nicht, keine Experte sondern genauso "klug" wie wir alle hier 😉

 

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 20:48
(@olof-sommervogel)
Beiträge: 825
Prominentes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @s04ever

Veröffentlicht von: @olof-sommervogel

@s04ever Du zum Beispiel

 

Nein leider nicht, keine Experte sondern genauso "klug" wie wir alle hier 😉

 

Ich sehe schon Unterschiede im Sachverstand. Aber man kann doch mal  über die Aufstellung diskutieren. Der Steiger hat schon mal damit angefangen. 

 

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 20:58
(@s04ever)
Beiträge: 1985
Edles Mitglied Admin Registered
 

Natürlich kann und soll man auch, dafür ist ein Forum doch da. Ich finde das immer sehr interessant und oft auch einleuchtet was hier geschrieben wird zu den Aufstellungen. Leider wird man nie erfahren ob es wirklich besser wäre. Ich plädiere dafür, das für 3 Spiele unser Startaufstellungen spielen müssen. Wenn es nichts gebracht hat war es den Versuch doch wert. Vielleicht können wir so in Zukunft das Forum finanzieren, damit Bub nicht alleine auf den Kosten sitzen bleibt.

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2023 22:24
Seite 1 / 7
Teilen: