Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

6,105 Beiträge
68 Benutzer
647 Reactions
342.6 K Ansichten
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7155
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @miguel

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Haben wir auf St.Pauli damals nicht auch den Sieg zugesprochen bekommen? Unterschied war nur, dass wir eh gewonnen haben. 

So war es und ich meine mich zu erinnern, dass damals der Linienrichter durch einen fast vollen Hartplastik Bierbecher k.o. gegangen ist.

 

 

genau so war es 

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 9:22
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Das ist übel, weil die Polizei es selber in der Hand hat, ein Spiel als Hochrisikospiel einzustufen.

Die Beteiligung von Klubs an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen ist rechtmäßig. Diese Entscheidung verkündete das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am Dienstag in Karlsruhe. Konkret betrifft das Urteil zunächst nur die Praxis der Hansestadt Bremen, wo Werder seit 2015 entsprechende Polizeieinsätze in Rechnung gestellt wurden. Andere Bundesländer erwägen jedoch, nachzuziehen. https://www.kicker.de/dfl-scheitert-mit-beschwerde-gegen-polizeigebuehren/1081797/artikel

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 11:00
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Das ist übel, weil die Polizei es selber in der Hand hat, ein Spiel als Hochrisikospiel einzustufen.

Die Beteiligung von Klubs an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen ist rechtmäßig. Diese Entscheidung verkündete das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) am Dienstag in Karlsruhe. Konkret betrifft das Urteil zunächst nur die Praxis der Hansestadt Bremen, wo Werder seit 2015 entsprechende Polizeieinsätze in Rechnung gestellt wurden. Andere Bundesländer erwägen jedoch, nachzuziehen. https://www.kicker.de/dfl-scheitert-mit-beschwerde-gegen-polizeigebuehren/1081797/artikel

Ich schrieb schon im Finanzthread, das Urteil ist unter aller Sau! 

Der Imagegewinn durch die Fußballclubs und die Steuereinnahmen durch die regelmäßigen Großveranstaltungen werden gerne mitgenommen, auf der anderen Seite lassen diese Geier keine Gelegenheit aus, noch mehr Kohle von den Vereinen abzupressen. Und der Fußball wird nur der Anfang sein: Volksfeste, Weihnachtsmärkte usw. sind alles kommerzielle Veranstaltungen die mit mehr oder weniger Phantasie unter diese neue Regelung fallen. Und letztendlich werden diese Kosten an die Nutzer weitergegeben. Heißt für uns konkret die Tickets, Bratwurst, Bier, Trikot, Fanschal, TV-Abo werden (noch) teurer...

 

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 11:21
BuB reacted
(@s04ever)
Beiträge: 1887
Edles Mitglied Admin Registered
 

Wenn eine Steuerfinanzierte Leistung nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt wird (und dieses trotz Gewaltmonopol) sollte auch der Beitrag der Allgemeinheit dafür gesenkt werden. Ich frage mich schon lange wo denn unser ganzes Geld bleibt. Viele Straßen und Brücken marode, Schulen und Kinderbetreuung stets am Limit, unsere Gesundheitsversorgung ist diesen Namen eigentlich nicht mehr Wert - es sollte doch lieber Krankenverwaltung heißen da man als Patient warten muss bis man zum Notfall wird und alle Behandlungen die wirklich helfen selber bezahlen müsste - aber die Beiträge und Steuer in schwindelerregender Höhe. Wer sackt sich das ganze Geld eigentlich ein und kann nun den Hals nicht voll bekommen? Nun soll es der Fußballfan noch einmal extra bezahlen? Wofür ich allerdings schon lange bin: Randalierer sollten für die entstandenen Kosten aufkommen müssen, wenn es diese dann in den Ruin treibt ist es genau die richtige Strafe. Allerdings müssen Demonstrationen erlaubt bleiben und für die Teilnehmer die sich nicht an Sachbeschädigungen usw. beteiligen auch kostenfrei bleiben. 

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 11:24
(@werthan)
Beiträge: 456
Ausgezeichnetes Mitglied
 

Das BVerfGE hat ja eine Grundsatzentscheidung getroffen. Erst einmal ist nur festgestellt worden, dass es unter gewissen Umständen zulässig ist, den Veranstaltern von Großverstanstaltungen die zusätzlichen Kosten für die erhöhte Sicherheit in Rechnung zu stellen.

Diese Entscheidung überrascht mich nicht. Wenn auf dem Oktoberfest zusätzliche Sicherheitsmassnahmen gegen randalierende Gäste benötigt werden, warum soll dann nicht der Veranstalter diese zusätzlichen Kosten tragen?

Jetzt muss genau darauf geschaut werden, nach welcher Praxis die Polizei diese Hochsicherheitsspiele rechtfertigt. Da wird es noch so einige Gerichtsverfahren geben....

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Wochen von Werthan
 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 12:00
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7155
Erlauchtes Mitglied
 

Wie lautet denn die Definition eines Hochrisikospieles?

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 13:32
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Wie lautet denn die Definition eines Hochrisikospieles?

Das liegt im Ermessen der Polizei. Es gibt keine Definition.

 

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 14:54
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

Wie lautet denn die Definition eines Hochrisikospieles?

Wenn die Polizei davon ausgeht, dass es zu Gewalttätigkeiten kommt

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/bundesverfassungsgericht-urteil-hochrisikospiele-fussball-streit-polizei-kosten-einsatz-100.html

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 15:30
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

So hat das BVerwG das seinerzeit begründet

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverwg-9-C-4-18-hochrisikospiele-bremen-dfl-mehrkosten-sondervorteil-sicherheit

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 15:36
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7155
Erlauchtes Mitglied
 

Offizielle Vorstellung bei Red Bull: Klopp „will den Leuten Flügel verleihen“ 😡 🤬 🤢 🤮 

https://www.fussballtransfers.com/a8579208086947723315-offizielle-vorstellung-bei-red-bull-klopp-will-den-leuten-fluegel-verleihen

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 15:43
(@blue_lion)
Beiträge: 105
Geschätztes Mitglied
 

Ich mache mir erstmal wenig Sorgen, da ich nicht an eine baldige, einstimmige Verabschiedung eines bundeseinheitlichen Konzeptes durch die 16 Innenminister der Länder glaube.

Erstmal muss die Bundestagswahl inklusive Regierungsbildung geschafft sein ( frühestens Mai) ; vorher passiert in Deutschland nix.

Dann gibt's zuviele unterschiedliche Interessen und Vorraussetzungen, die es unter einen Hut zu bringen gilt. Es muss z.B. berücksichtigt werden, dass nicht jedes Bundesland gleich viele betroffene Vereine und somit Hochsicherheitsspiele hat. Wie soll abgerechnet werden,wenn bayrische Polizisten in Hessen eingesetzt werden oder umgekehrt? Es dürfte keine bundeseinheitlichen Vergütungen für die Polizei geben.

Wenn es dann irgendwann überraschend doch eine nationale Einigung gibt , stellt sich die Frage nach der Handhabung bei internationalen Spielen?

Und wenn dann irgendwann um 2030 dann tatsächlich alles in Gesetzesform gebracht wurde, gibt's noch Widerspruchsfristen und Übergangsregeln.

Oder oder oder.... nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 17:26
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

3:0 für Kiel zur Pause bei 78% Ballbesitz für Dortmund. Das nenne ich mal effektiv.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 19:28
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @erwink

3:0 für Kiel zur Pause bei 78% Ballbesitz für Dortmund. Das nenne ich mal effektiv.

Borussia Süderbrarup 😜 

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 19:49
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

Wenn die heute verlieren, würde ich einen Rauswurf von Sahin nicht ausschließen. Das nächste Spiel in Frankfurt könnte fast schon darüber entscheiden, ob sie noch um die CL Plätze mitspielen. Noch ist eine halbe Stunde zu spielen und es steht immer noch 3:0.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 19:58
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

4:2 für Kiel, obwohl es zum Schluss nochmal sehr eng wurde (rote Karte für Holtby, zwischenzeitlich 3:2). Jetzt bin ich sehr gespannt, ob die Nachbarn auch mal unruhigere Zeiten erleben werden.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 14. Januar 2025 20:37
Seite 398 / 407
Teilen: