Baumgart verliert mit Union gleich mal in Heidenheim und damit ist Union auch wieder in der Verlosung um Platz 16. Bochum ist katastrophal schwach und wird wohl in Mainz verlieren, ohne dass die sich wirklich anstrengen müssen. Auch Kiel ist nicht erstligatauglich, auch wenn sie durch nachlässige Freiburger noch zu 2 schmeichelhaften Toren kommen und so scheinen die zwei direkten Absteiger schon fast festzustehen, es sei denn, Bochum holt noch ein paar Punkte mehr am grünen Tisch.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Abwarten. Das ist alles ganz eng da unten. Hoffenheim hat sich auch wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Diese Saison gibt womöglich eine kurze Serie mit 3 Siegen den Ausschlag um am Ende die Klasse zu halten.
Bochum (fast chronisch) und die Aufsteiger (fast logisch) natürlich die Topfkandidaten für den Abstieg.
Aber auch Heidenheim ( wegen Doppelbelastung) sowie Mannschaften, die eine Krise nicht gemanagt bekommen wie Union oder Hoffenheim oder Augsburg sind für mich noch in der Verlosung.
Theoretisch ist das Schneckenrennen um den Klassenerhalt sogar echt spannend, wenn dir Protagonisten nicht so sterbenslangweilig wären.
Ich würde mal frech behaupten, das Mannschaften wie Kiel und Bochum dieses Jahr auch in der 2. Liga nen schweren Stand haben würden. Was oben zu wenig ist an grossen Vereinen ist unten zu viel. Quasi ein Aufstiegsstau
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Ich finde es vollkommen okay, wenn Vereine wie Kiel es in die Bundesliga schaffen. Ist ja nicht deren Schuld,wer Hamburg es immer und immer wieder verbaselt aufzusteigen.
Da stören mich andere Vereine vielmehr und halten mich weitestgehend davon ab, Bundesliga zu gucken.
Ich habe vor Mannschaften wie Freiburg, Mainz oder aktuell Kiel oder Heidenheim großen Respekt. Was die mit relativ bescheidenen Mitteln schaffen, ist einfach große Klasse. Trotzdem sind es Mannschaften, die selten über den eigenen Fankreis hinaus irgendjemanden emotional ansprechen.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Hauptsache Pochum steigt ab!!!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Hauptsache Pochum steigt ab!!!
Was ist Dein Problem mit Bochum? Die sind seit Jahren erfolgreicher als unser Club und eine Rivalität wie die zu den Schwarz-Gelben empfinde ich zumindest nicht ansatzweise.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Hauptsache Pochum steigt ab!!!
Was ist Dein Problem mit Bochum? Die sind seit Jahren erfolgreicher als unser Club und eine Rivalität wie die zu den Schwarz-Gelben empfinde ich zumindest nicht ansatzweise.
“Seit Jahren erfolgreicher als unser Club“ - weil sie jetzt tatsächlich in 40 Jahren einmal eine Klasse höher spielen?!
Und ja, ich gönne denen ebenfalls den Abstieg, damit das Gefasel vom „Machtwechsel“ ein Ende hat.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Hauptsache Pochum steigt ab!!!
Was ist Dein Problem mit Bochum? Die sind seit Jahren erfolgreicher als unser Club und eine Rivalität wie die zu den Schwarz-Gelben empfinde ich zumindest nicht ansatzweise.
Erfolg und Bochum passen irgendwie nicht zusammen! Sind seit 1848 ohne jeglichen Titel!
Bist Du etwa Fan von der grauen Maus?
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Die Bochumer haben übrigens auch einmal auf der anderen Seite beim Strafmaß gesessen.Bei dem Strafmaß muss meines Erachtens klar differenziert werden, ob der Verein durch ein Versäumnis mitschuldig ist oder ob es quasi nicht zu verhindern war. Täter können heutzutage durch Videoüberwachung recht oft ermittelt werden und müssen entsprechend hart bestraft werden. Vereine sollte man aber nicht bestrafen, wenn die Tat nach menschlichem Ermessen nicht zu verhindern war.
Wie will man den Wurf eines Feuerzeugs oder eines Bierbechers verhindern, ohne die Stadien nicht in Festungen umzubauen?
Bierbecherwurf daheim gegen Gladbach.
Strafe: 0:2 gegen Bochum gewertet, war 2022, gar nicht so lange her.
Da hatten die Bochumer allerdings ein Wiederholungsspiel gefordert.
Sie haben jetzt aus der eigenen Erfahrung gelernt. 🙂
Urteilsbegründung damals ... Auszug:
Jeder Verein sei für seine Zuschauer verantwortlich, das Verschulden der Zuschauer sei dem Klub zuzurechnen.
Die Spielwertung für Gladbach sei zwingend und alternativlos vorgeschrieben.
Haben wir auf St.Pauli damals nicht auch den Sieg zugesprochen bekommen? Unterschied war nur, dass wir eh gewonnen haben.
Ist das noch Fußball?
Haben wir auf St.Pauli damals nicht auch den Sieg zugesprochen bekommen? Unterschied war nur, dass wir eh gewonnen haben.
So war es und ich meine mich zu erinnern, dass damals der Linienrichter durch einen fast vollen Hartplastik Bierbecher k.o. gegangen ist.
Zwischen K. O.-Gehen und sterbendem Schwan gibt‘s aber noch Unterschiede. Ich glaube, das Schmierentheater ist das, was die meisten ärgert, auch wenn sicher nicht jeder wie weiland Olli Kahn nach dem Golfball blutend weiterspielen muss.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!