Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Spiele der anderen

6,104 Beiträge
68 Benutzer
646 Reactions
342.6 K Ansichten
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

@erwink 

Ich wage mal die Prognose, genau so wird es passieren...

Wobei vermutlich jeder andere "betroffenene" Verein genau so reagiert hätte. Wie würden wir argumentieren, hätte irgend ein Depp den Heekeren in Ulm abgeworfen? 

Das grundsätzliche Problem ist, dass es offensichtlich nur schwer bis unmöglich ist, Täter individuell zu bestrafen. Gilt ja auch für Pyro etc. Letztens gab es eine Übersicht der Geldstrafen alleine aus der letzten Saison, die war gewaltig. Wenn man diese Summe auf die verursachenden Deppen umwälzen könnte, gäbe es binnen weniger Wochen keine Zündeleien mehr im Stadion.

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 22:58
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

oder die Leute lassen es einfach sein, wenn 2-3 mal ein Verein Schaden genommen hat. By the way treffen die Leute ja in den seltensten Fällen. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 23:11
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @der-steiger

…Wenn man diese Summe auf die verursachenden Deppen umwälzen könnte, gäbe es binnen weniger Wochen keine Zündeleien mehr im Stadion.

Das geht aber nicht so ohne Weiteres, weil die Verbandsstrafen von DFB bzw. DFL komplett unverhältnismäßig sind.

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 7:57
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

oder die Leute lassen es einfach sein, wenn 2-3 mal ein Verein Schaden genommen hat. By the way treffen die Leute ja in den seltensten Fällen. 

Ich fürchte, die Idioten sterben nicht aus und Deine Hoffnung setzt einen Denkprozess und Verantwortungsbewusstsein voraus. Wäre das vorhanden, würden sie gar nicht erst Gegenstände auf Menschen werfen.

 

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 8:17
miguelito reacted
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

Vielleicht würde ein Blick in andere Ligen helfen.

In den letzten Jahren habe ich einige Spiele in den englischen Ligen, genauer gesagt League One bis Premier League gesehen. Dabei habe ich nicht einen Bengalo gesehen und nicht einen Gegenstand, der auf's Spielfeld flog.

Irgendwas machen die offensichtlich anders, wäre die Frage, ob das auch für deutsche Stadien übertragbar wäre.

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 10:02
Wassermann
(@wassermann)
Beiträge: 2330
Berühmtes Mitglied
 

Ausschließlich Sitzplätze und so horrende Eintrittspreise, dass der randalierende Pöbel sich das nicht mehr leisten kann. 
Das kann aber nicht unsere Lösung sein, denn Fußball lebt von Emotionen und da gehören Stehplätze einfach dazu. Härtere Strafen gegen die tatsächlichen Täter, wenn sie denn eindeutig identifiziert werden können, sind m.E. Die beste Methode. Mal ein Jahr lang nicht in irgendein Stadion der Republik dürfen, wäre sicher eine erzieherische Maßnahme die Wirkung zeigt. 

Das Abstrafen der Vereine, egal ob wegen Begalos  oder Rauferei oder sonstwas, trifft nicht die eigentlichen Übeltäter. 

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 11:31
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

Bei dem Strafmaß muss meines Erachtens klar differenziert werden, ob der Verein durch ein Versäumnis mitschuldig ist oder ob es quasi nicht zu verhindern war. Täter können heutzutage durch Videoüberwachung recht oft ermittelt werden und müssen entsprechend hart bestraft werden. Vereine sollte man aber nicht bestrafen, wenn die Tat nach menschlichem Ermessen nicht zu verhindern war.
Wie will man den Wurf eines Feuerzeugs oder eines Bierbechers verhindern, ohne die Stadien nicht in Festungen umzubauen?

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 12:50
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

@wassermann 

Die hohen Eintrittspreise treffen auf die Premier League sicherlich zu. Teilweise sind Ticketkäufe zudem an kostenpflichtige Mitgliedschaften gebunden. Ein solches Operettenpublikum (gesehen in Fulham und Westham) brauche ich persönlich auch nicht, erst recht nicht in einem emotionalen Club wie Schalke.

Das erklärt aber nicht, dass es in unteren Ligen ebenfalls sehr friedlich abläuft. Die Preise in Championship und League One sind mit denen in Deutschland gut vergleichbar, teilweise sogar noch günstiger, die Stadien entsprechend voll und trotzdem gibt es keine Pyros oder Wurfgeschosse.

 

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 13:17
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

@der-steiger
Weißt Du, ob es dazu Untersuchungen gibt, die das erklären? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadionbesucher an sich so unterschiedlich sind. Wenn es Maßnahmen seitens der Clubs gibt, die das zumindest begünstigen, müsste man das ja auch bei uns hinbekommen.

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 13:26
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Die Abwesenheit von Pyro ist leicht durch die fehlende Ultrakultur zu erklären. 

Außerdem darf man doch auch kein Bier auf den Plätzen trinken. Dadurch dürfte das ständige Bier holen und Becher werfen entfallen. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 13:57
(@royalblueintruder)
Beiträge: 755
Prominentes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @erwink

Bei dem Strafmaß muss meines Erachtens klar differenziert werden, ob der Verein durch ein Versäumnis mitschuldig ist oder ob es quasi nicht zu verhindern war. Täter können heutzutage durch Videoüberwachung recht oft ermittelt werden und müssen entsprechend hart bestraft werden. Vereine sollte man aber nicht bestrafen, wenn die Tat nach menschlichem Ermessen nicht zu verhindern war.
Wie will man den Wurf eines Feuerzeugs oder eines Bierbechers verhindern, ohne die Stadien nicht in Festungen umzubauen?

Netze wie beim Eishockey hoch ziehen, zumindest hinter dem Tor und im Eckfahnenbereich - in den Stadien wo es nötig ist. Nicht schön aber hilfreich. Behindern nicht beim sehen.

 

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 14:11
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Die Abwesenheit von Pyro ist leicht durch die fehlende Ultrakultur zu erklären. 

Außerdem darf man doch auch kein Bier auf den Plätzen trinken. Dadurch dürfte das ständige Bier holen und Becher werfen entfallen. 

Yep, ich denke, dass sind zwei wichtige Begründungen. Ersteres sorgt leider auch dafür, dass die Stimmung auf den Rängen nicht vergleichbar ist mit dem Kontinent. Eine wie auch immer geartete Support-Choreographie fehlt völlig. Obwohl die es ja durchaus draufhauen, wenn die britischen Nationalteams spielen. Kann also nicht nur an den fehlenden Ultras liegen.

 

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 14:21
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Du hast da mehr Erfahrung, aber m.E. nehmen die mehr Anteil am Spiel. Da werden auch schon mal Grätschen oder Ecken beklatscht. Ultras, die das ganze Spiel singen, sind dafür weniger spielbezogen. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 14:55
Der Steiger
(@der-steiger)
Beiträge: 5409
Erlauchtes Mitglied
 

@ballbesitz04 

Yep, Support ist enger am Spielgeschehen, aber insgesamt eben auch deutlich weniger. Ist einfach eine andere Art von Fußballgucken. Nicht besser, nicht schlechter, anders. Stell dir vor, in der Arena würde es bei Schlüsselmomenten kurz laut, ab und zu gäbe es "Auf geht's Schalke"-Rufe und ansonsten ist es ruhig auf den Rängen.

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 15:42
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Hatte ich mal bei einem Spiel. das die Ultras GE boykottiert haben. Die Versuche der anderen, Stimmung zu machen, waren so lala. Hat mich aber auch nicht gestört, weil ich es so noch aus meiner Jugend kannte. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2025 15:57
Jo_Atmon reacted
Seite 396 / 407
Teilen: