Ich glaube nicht dass Baumgart und Union funktionieren, nicht der Trainer Baumgart.Einen wie Baumgart mag ich. Wäre er zu uns gekommen, hätte ich das sehr begrüßt. Bei einem Club wie Union kann er gut funktionieren. Dort findet er einen durchaus kultigen Club vor, der auch bei Journalisten recht wohlwollend gesehen wird. Dazu dürfte der Druck ungleich geringer als bei Clubs wie Köln oder Hamburg sein. Natürlich erwarten die einen Platz in der oberen Hälfte aber das sollte auch durchaus machbar sein.
Die Enttäuschung ist vorprogrammiert wenn ein ehemaliger Spieler, der Sympathieträger war, in anderer
Funktion nach 20 Jahren noch einmal zurück kommt. Sein Union ist nicht mehr das heutige Union.
Der öffentliche Druck ist, egal ob Hertha oder Union, in Berlin nicht weniger
gross als in HH oder Köln. Er mag einen gewissen Vorschuss bekommen - aber läuft es nicht geht Union runter.
Es wird nicht so furchtbar viele Fans geben, die mit Baumgart den früheren Spieler emotional in Verbindung bringen. Auch bezweifele ich stark, dass bei Union der Druck genauso hoch ist wie in Köln, Hamburg oder bei uns. Union ist bei Journalisten immer noch der sympathische Underdog mit familiären Charakter. Die Wirklichkeit mag anders aussehen aber mit wirklich harten Bandagen gehen Journalisten bisher nicht mit Union um.
Natürlich wird Baumgart an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere Trainer auch. Sympathie spielt aber immer eine Rolle bei Durststrecken. Das hat man in Köln gesehen, wo viele Fans trotz schlechter Ergebnisse gerne an Baumgart festgehalten hätten.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Das ist die Kategorie Hoffnungsträger, die bei uns seit Jahren nicht funktioniert hat. Um so höher schätze ich KvW ein, dem alle (einschließlich mir) nix zugetraut haben. Er kommt, schaut sich alles in Ruhe an, bekommt reichlich auf die Fresse aber zieht die richtigen Schlüsse. Und plötzlich hat das Team ein Gesicht. Eine taktische Marschrute. Genau das hat Baumgartbeim HSV nicht hinbekommen. Die waren unter Walter maximal Attacke gefahren und konnten sich nicht an die defensivere Einstellung gewöhnen. Da war Baumgart vielleicht auch nicht flexibel genug.Von daher bin ich da auch skeptisch, ob die bei Union eingeschlichene Offensivschwäche von Baumgart in den Griff bekommen wird. Schicke Mütze für den Fanshop reicht nicht. Mal abwarten ob ich mich da täusche.
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
@erwink Bei der Überschrift "Magath verhandelt mit Traditionsverein" (oder so ähnlich) bin ich echt zusammengezuckt.
Deshalb habe ich auch im Internet gesucht, um welchen Verein es sich handelt.😉
Willkommen im Club 🤣
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Der KSC droht Toptorjäger Zivzivadze an die abstiegsbedrohten Heidenheimer zu verlieren. Da er nur noch 6 Monate Vertrag hat, wäre es die letzte Chance für Karlsruhe, für ihn eine Ablöse zu kassieren.
Andererseits droht ohne den Goalgetter der zügige Verlust des Tabellenplatzes 2, der zum Aufstieg berechtigen würde.
Lasst uns mal die Daumen drücken, dass der Deal durchgeht. Nicht, weil ich dem KSC sportlich schlechtes wünsche, sondern weil ich eine vage Idee habe, wen die Heidenheimer als nächstes anbaggern, wenn es mit Zivzivadze nicht klappt (hüstel*Sylla*hüstel)...
dann ist er nächste Saison wieder in der 2. Liga.
Ist das noch Fußball?
dann ist er nächste Saison wieder in der 2. Liga.
Abwarten. Es gibt reichlich schwache und/oder doofe Mannschaften in der ersten Liga. Wenn Heidenheim zeitnah die Doppelbelastung durch die Conference League los wird, können die sich durchaus retten. Die Konkurrenten um den Abstieg (Bochum, Kiel, St. Pauli, Hoffenheim, Union) sind schwach genug, dass sich drei, bzw zwei schwächere als Heidenheim finden.
Laut Kicker Done Deal
They thought they had us down
That we'd never rise again
They will learn that they were deadly wrong
What's owed will be repaid
Laut Kicker Done Deal
Yep, ist durch. Gut für uns, so kommen die gar nicht erst auf die Idee, auch Sylla einen Floh ins Ohr zu setzen. Für den KSC sportlich eine herber Verlust, immerhin hat Zivzivadze gut ein Drittel aller Karslruher Tore geschossen, was angesichts deren recht löchriger Abwehr fast wie eine Lebensversicherung gleich kommt. Mal sehen, ob die sich oben in der Tabelle behaupten können. Noch viel mehr aber ist es ein Schlag ins Gesicht für die Fans, dass ein Provinzverein wie Heidenheim ihnen die Leistungsträger abwerben kann. Ein wenig vergleichbar mit der Causa Murkin bei uns zu Saisonbeginn, den die Kieler ja gerne in ihren Bundesligakader geholt hätten. Scheiterte letztlich wohl auch nur an dem zu niedrigen Ablöseangebot.
Edit:
Mal was anderes: ich sehe gerade, dass der KSC gerade mal zwei Tore mehr als wir geschossen und zwei weniger kassiert hat. Damit haben sie satte neun Punkte und elf Tabellenplätze Vorsprung vor uns. Heftig!
Zeigt aber auch, dass man mit nur wenig mehr Aufwand große Sprünge machen kann und eben andersrum bei etwas weniger Leistung tief fällt. Ich wiederhole mich, heute hat der KSC womöglich seinen Aufstieg verkauft.
Schaut man sich die letzten 10 Spiele an, ist der KSC mal gerade einen Punkt besser als wir (14 gegen 13 Punkte) und bei der Tordifferenz sind wir sogar 4 Tore besser. Sportlich sind wir also auf Augenhöhe.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Na gugge.
Sportlich auf Augenhöhe.
Waren wir nun wirklich lange nicht.
Die letzten 3 Spiele machen Hoffnung
Am kommenden Freitag beginnt die 1. Liga schon wieder. Unsere Nachbarn treffen auf Leverkusen. Beide waren zuletzt recht stabil, wobei Leverkusen den stärkeren Eindruck mit 5 Siegen hintereinander macht. Die Nachbarn sind aber immerhin auch seit 5 Spielen ungeschlagen. Für sie ist es ein wegweisendes Spiel. Mit einem Sieg kann man nochmal an die ersten Plätze anklopfen, bei einer Niederlage muss man wohl als Saisonziel die CL-Teilnahme ausrufen. Leverkusen könnte mit einem Auswärtssieg die Bayern mächtig unter Druck setzen, denn die spielen einen Tag später bei ihrem Angstgegner Gladbach.
„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner
Leberkusen kommt nach dem kleinen Hänger zu Saisonbeginn langsam wieder in Meisterform, die sehe ich klar als Favorit.
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Einen wie Baumgart mag ich. Wäre er zu uns gekommen, hätte ich das sehr begrüßt. Bei einem Club wie Union kann er gut funktionieren. Dort findet er einen durchaus kultigen Club vor, der auch bei Journalisten recht wohlwollend gesehen wird. Dazu dürfte der Druck ungleich geringer als bei Clubs wie Köln oder Hamburg sein. Natürlich erwarten die einen Platz in der oberen Hälfte aber das sollte auch durchaus machbar sein.
Ein wahrer Selbstdarsteller!
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Leberkusen kommt nach dem kleinen Hänger zu Saisonbeginn langsam wieder in Meisterform, die sehe ich klar als Favorit.
Die Nachbarn sind daheim noch ungeschlagen, werden leider 2:1 gewinnen.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!