Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Schalker Finanzen

987 Beiträge
51 Benutzer
296 Reactions
53.8 K Ansichten
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4141
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Die Schwafelorgien, neudeutsch Podcasts, verführen ja wirklich zu völliger Dampfplauderei.

Allein dieser Satz enthält so sagenhaft viele Fehler, dass man echt vom Hocker fällt

und jetzt betteln sie ihre Mitglieder an, dass sie für 250 Euro Wertscheine erwerben und das Geld nach fünf Jahren wohl ohne Zinsen zurückbekommen. Und selbst dann bleiben am Ende 113 Millionen an Schulden übrig. Das ist doch Wahnsinn!“

Gut, dass ich das nicht angehört habe, da hätte ich wieder 200 Blutdruck gehabt, weil ich da Absicht unterstelle. So dumm können Journalisten nicht sein.

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 24. November 2024 18:26
miguelito and ErwinK reacted
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 99
Geschätztes Mitglied
 

@bub 

Leider zählt wie überall, einzig und allein nur die Quote!

Deshalb lasse bitte Deinen Blutdruck wegen solch inkompetenten "Pennern" nicht in die Höhe schießen.

Für die Wortwahl "Penner" und "inkompetent", verweigere ich hiermit unwiderruflich jegliche Art von Entschuldigung!

Glück Auf 

 
Veröffentlicht : 25. November 2024 18:48
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7434
Erlauchtes Mitglied
 

Insgesamt knapp 243 Millionen Euro an TV-Geld schüttet die DFL an die 18 Zweitligisten aus. Wir liegen auf Platz 3, hinter Köln und Hertha noch vor D98 und dem HSV

https://www.liga2-online.de/tv-gelder-24-25-wie-viel-die-zweitligisten-kassieren/

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 9:41
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 99
Geschätztes Mitglied
 

@koenigsblau04 

Mich würde einmal wirklich interessieren, nach welchen Kriterien sich der Verteilungsschlüssel zusammensetzt.

Also warum Köln € 7,5 Mio. mehr als Schalke bekommt.

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 12:09
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3869
Berühmtes Mitglied
 

Jeder Bundesligist bekommt garantiert 26,2 Millionen. Jeder Zweitligist garantiert 7,44 Millionen (Gleichverteilung Säule 1)

Die zweite Säule nennt sich "Leistung". Dort gibt es einmal eine getrennte 5-Jahres-Wertung nach Liga 1 und 2 und einmal eine 5-Jahres-Gesamtwertung aller 36 Profi-Vereine. Wobei die Platzierungen in der ersten Wertung gewichtet werden, die letzte Saison wird am höchsten gewertet.

Im ersten Teil bekommt Köln rund 7,6 Millionen und Schalke rund 5,4 Millionen, weil Köln in den letzten 5 Jahren Bundesliga gespielt hat und wir 2x 2. Liga und davon das am höchsten gewichtete letzte Jahr auch noch richtig schlecht.

In der gemeinsamen 5-Jahres-Wertung sind es noch mal rund 5 Millionen Unterschied. Köln hatte da auch Spielzeiten als 7 und 11 in der Bundesliga dabei, wir einen 17. und 18. Platz in der BL. In dieser Wertung liegen selbst Vereine wie Bochum oder Darmstadt vor uns. 

Die Gleichverteilung und die beiden Säulen Leistung machen 93 Prozent der Geldverteilung aus. Die restlichen 7 Prozent teilen sich auf eine Zehn-jahres-Wertung auf, bei der wir in etwa gleich viel Geld wie Köln bekommen, eine Säule Nachwuchsarbeit (Einsatzminuten heimisch ausgebildeter Spieler) und einer Säule "Interesse" auf der Basis einer repräsentativen Erhebung zur "Beliebtheit" der Clubs. Dazu gibt es noch rund 373,000 Euro für jeden Zweitligaverein aus den internationalen Erlösen. 

Auch hier zeigt sich wieder, was ein weiteres Jahr zweite Liga für den Verein bedeutet. Nicht nur 19 Millionen Euro weniger Garantiesumme gegenüber den Bundesligisten, sondern auch ein weiteres dramatisches Abrutschen in den 5-Jahreswertungen, in denen dann unser letztes vernünftiges BL-Jahr entfällt sowie einen mickrigen Anteil an der internationalen Vermarktung.  

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Monaten 4 mal von Ballbesitz04

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 13:03
ErwinK, S04ever, Blue_Lion and 1 people reacted
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7434
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Auch hier zeigt sich wieder, was ein weiteres Jahr zweite Liga für den Verein bedeutet. Nicht nur 19 Millionen Euro weniger Garantiesumme gegenüber den Bundesligisten, sondern auch ein weiteres dramatisches Abrutschen in den 5-Jahreswertungen, in denen dann unser letztes vernünftiges BL-Jahr entfällt sowie einen mickrigen Anteil an der internationalen Vermarktung.  

 

 

Danke, mein Reden!

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 13:43
miguelito
(@miguel)
Beiträge: 99
Geschätztes Mitglied
 

@ballbesitz04 

Danke für die Erläuterungen!

D.h. also, dass Einschaltquoten Null Einfluss haben!

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 14:51
(@blue_lion)
Beiträge: 225
Angesehenes Mitglied
 

Aber nützt uns ein Aufstieg mit einer nicht bundesligatauglichen Truppe und dem logischen, schmachvollen direkten Wiederabstieg wirklich etwas ?

Oder zumindest signifikant und nachhaltig mehr , als wenn man sich noch ein , ganz vielleicht zwei Jahre zum Aufbau einer gefestigten Mannschaft mit Perspektive Zeit nimmt ?

Eine Mannschaft (Mitte 20) , die sich dann dauerhaft in der Bundesliga halten und Schritt für Schritt den internationalen Plätzen nähern kann.

Weil Fahrstuhl macht weder Spaß noch bietet es externen Spielern und Sponsoren Anreiz, sich auf Schalke einzulassen.

Und für die Verteilung der TV-Gelder ist es auch nicht förderlich.

 

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 14:57
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3869
Berühmtes Mitglied
 

Die Ansicht teile ich überhaupt nicht, aber das hatten wir ja schon anderer Stelle diskutiert.

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 18:00
BuB and S04ever reacted
(@liebhaber)
Beiträge: 2698
Berühmtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @blue_lion

...

Und für die Verteilung der TV-Gelder ist es auch nicht förderlich.

 

Da hab ich die Ausführungen von Ballbesitz anders verstanden...

Es gibt keine Garantie nächstes Jahr aufzusteigen. Es gibt sogar nicht einmal eine höhere Wahrscheinlichkeit als diese Saison aufzusteigen (außer, dass es bei 0 losgeht).

Kurz: ein Aufstieg würde unsere Situation verbessern. 

 

 
Veröffentlicht : 8. Januar 2025 20:47
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7434
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @liebhaber

Kurz: ein Aufstieg würde unsere Situation verbessern. 

 

Genau! Jedes weitere Jahr in der zweiten Liga verschlechtert unsere finanzielle Situation!

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 9. Januar 2025 8:39
S04ever reacted
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6532
Erlauchtes Mitglied
 

Für mich bleibt es vollkommen unverständlich, dass die Beliebtheit von Clubs, die für einen kommerziell ausgerichteten Rechteinhaber ein wesentlicher Faktor ist, kaum Berücksichtigung bei der Verteilung der Gelder findet. Mit welchem Recht bekommen Clubs, die einen Bruchteil an Zuschauern generieren, ein Mehrfaches an Geld, nur weil sie in der 1. Liga sind? Fußball ist in vielen Bereichen Kapitalismus pur aber bei diesem Thema spielt der keine Rolle.

Es gab doch die Initiative mehrerer Clubs, daran etwas zu ändern. Ist die gescheitert?

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 16:52
miguelito reacted
Kugelblitz04
(@kugelblitz04)
Beiträge: 24
Hochrangiges Mitglied
 

@erwink 

Der Vorstoß von Hefer und Tillmann ging ja nach hinten los. Andere Vereine warfen unserem Club jahrelange Misswirtschaft vor und fühlen sich dann benachteiligt. Ich halte allerdings 3 % auch für zu niedrig. 20 % sind meiner Meinung nach angemessen.

"Ein bisschen Wissen ist eine gefährliche Sache." - Konfuzius

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 17:01
21
 21
(@21)
Beiträge: 3327
Berühmtes Mitglied
 

@erwink Ich halte unsere Argumentation grundsätzlich da auch für schlüssig. Ganz ohne den Faktor Beliebtheit/Fanpotential sollte es bei der Verteilung von Geldern nicht gehen. Mittlerweile groovt die zweite Liga ja deutlich mehr als die Bundesliga.

bwg

21

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 17:52
Bi_04 reacted
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3869
Berühmtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @erwink

Es gab doch die Initiative mehrerer Clubs, daran etwas zu ändern. Ist die gescheitert?

Es würden 5-6 Clubs profitieren und zwar dauerhaft. Das ist bei einer DFL mit 36 Clubs nicht mehrheitsfähig.

Wäre natürlich auch sinnvoller gewesen, wir hätten uns dafür stark gemacht, als wir mit Peters noch einen Mann bei der DFL hatten. Aber da waren wir bei der Geldverteilung noch ganz oben und hatten an dem System nicht viel auszusetzen. 

 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2025 18:58
Seite 59 / 66
Teilen: