Marketingprofi durch und durch.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Heute mit Dr. Buchta, Huub Stevens, Sebastian Buntkirchen
Wichtigste Aussagen Dr. Buchta:
- Vollzug bzgl. Grammozis
- Schneider hat AR lange überzeugt, Stimmung nach Köln-Spiel gekippt ("DARF man nicht verlieren")
- Buyo soll künftig sportliche Konstante sein
- grds entscheidet Vorstand, AR überwacht, momentan aber wegen Situation enge Zusammenarbeit mit Knäbel
- hätte lieber erst Sportvorstand dann Trainer geholt, geht aber nicht, müssen letzte Chance auf Klassenerhalt ergreifen
- Knäbel ist EIN Kandidat über 30.06. raus ("schadet ja nichts, sich jetzt besser kennenzulernen"), Schalke sucht aber auch extern
- auch finanziell schwierig, aber „Faszination für Schalke zu arbeiten ist ungebrochen“
- möchte keine persönlichen Konsequenzen ziehen, aber Schalke bestmöglich aufstellen
- wirtschaftliche Lage seit mind. 15 Jahren Thema JEDER AR-Sitzung, aber wegen mehrjährigen Verträgen schwierig, Kosten schnell zu senken, wenn sportlicher Erfolg mit entsprechenden Einnahmen ausbleibt - normalerweise 4 AR-Sitzungen/Jahr, zur Zeit viele Telefon- und Videokonferenzen
- Ar entscheidet per Abstimmung aller über neuen Sportvorstand
- hätte lieber Präsenz-MV, wird aber höchstwahrscheinlich nicht gehen
- „hervorragendes und im deutschen Fußball einzigartiges Modell“ für Ausgliederung, soll ausgiebig mit Mitgliedern diskutiert werden - „absolute Sauerei“, dass Interna an BILD-Zeitung gelangen (Tönnies-Abstimmung), „was reitet diese Menschen?“, „Verschwiegenheit ist Grundlage jeder Gremienarbeit“, rechtliche Schritte, Ehrenrat
Huub Stevens:
- Mike und Asa werden zeigen, wie wichtig der Teamgedanke ist
- Appelliere auch an die Fans, ruhig zu bleiben; zB „Besuch“ im Hotel bei verunsicherter Mannschaft geht gar nicht
- Liga nicht sooo viel anders als erste, wichtig ist, das erste Spiel zu gewinnen
- Er würde nie Nein zu Schalke sagen, glaubt aber, „seine zeit zu gehen ist gekommen“, möchte sich nicht lächerlich machen (Ach Huub <3)
- Kann sich auch nicht erklären, was Anfang letzten Jahres nach dem Gladbach-Spiel mit der Mannschaft passiert ist
- Mannschaft hat seiner Meinung locker Qualität für Mittelfeld Platz 8 – 14
- Vorstand stellt Weichen, AR kann nur helfen/unterstützen
- Nicht alle sportlichen Entscheidungen waren falsch
- Mitglieder können nicht in sportliche Entscheidungen einbezogen werden
- Kader nicht sooo schlecht besetzt, viel Verletzungspech
- Nachwuchs ist ein guter Weg
- Grammozis gute Kämpfernatur
Sebastian „Bunti“ Buntkirchen:
- Direktion Fans & Vereinsangelegenheiten
- Soll vielfältige Arbeit rund um Vereinszweck, Mitglieder, Charity, Organisation etc bündeln
- Brauchen Kompass, damit zB Sachen wie Härtefallantrag nicht mehr passieren
- Findet Faninitiativen wie Zukunftself oder Schalke nur als eV positiv, „wer sich engagiert, trägt Schalke im Herzen“, er möchte das kanalisieren und unterstützen
- Fans können zB als Volunteer oder Mannschaftsbetreuer helfen oder Ideen einbringen, für jeden Input dankbar
- Mitgeredet digital wird ausgebaut, in Kürze auch Infos zur MV
- Stehen für ALLE Fans als Ansprechpartner zur Verfügung
- MV definitiv am 13.6., höchstwahrscheinlich digital, Einladung kommt im Kreisel zum Gladbach-Spiel
- Schwierig, weil über 120.000 stimmberechtigte Mitglieder, viele Wahlen und Anträge, hat’s noch nie gegeben (Jörg Seveneick: „Ich wünsche Dir einen guten Schlaf bis dahin“)
- Weiter verlegen keine Alternative, schon 2020 keine, viel Redebedarf
- „habe schon einige Virologen auf Schalke kennengelernt, aber was im Herbst ist, kann auch keiner sicher sagen“
- Die 5 zu wählenden AR-Mitglieder werden in einem Wahlgang gewählt, die zwei mit den meisten Stimmen für 3, die nächsten beiden für 2 und der Fünfte als Nachrücker für CT für 1 Jahr.
Abschlussfrage: Glaubt Ihr an den Klassenerhalt?
Bunti: Ja, solange rechnerisch möglich. Haben gemerkt, wie sehr Schalke die Menschen berührt.
Huub: Ich glaube immer noch dran, will nicht aufgeben, hoffentlich tut die Mannschaft das auch + alle ziehen gemeinsam an einem Strang
Buchta: Schließe mich Huub an, müssen uns aber trotzdem „aus Gründen der Vernunft“ auch damit befassen, wenn wir es nicht schaffen
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
- Schneider hat AR lange überzeugt, Stimmung nach Köln-Spiel gekippt ("DARF man nicht verlieren")
War auch für mich DAS entscheidende Spiel gegen den Abstieg. Von da an wusste ich wo die Reise hingeht. Aber warum wurde da noch nicht reagiert?
Edit:
Danke natürlich für die Zusammenfassung.
Das ist echt ein toller Service. Danke für die Mühe.
Das ist echt ein toller Service. Danke für die Mühe.
Schließe mich da gerne an, Super Service - Danke!
"Heute knall' ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!" (Klaus Täuber)
Immer gerne - hier ist auch das Re-Live
https://schalke04.de/tv/videos/2020-2021-mitgeredet-aufsichtsrat-und-verein/
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
kleine Ergänzung: Punktesystem für die Auswärtsfahrer bleibt erhalten laut Bunti 😀
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
@ BuB
würde mich freuen wenn Du weiter so ausführlich berichtest. Danke !!!
Heute Peter Knäbel
- der Verein wird ALLES tun, die Gewalttäter von Dienstagnacht zu identifizieren und auzuschließen; diese Grenze hätte nie überschritten werden dürfen; Zuspruch der vielen anständigen Schalker und Fanclubs tut gut
Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!
Das war ein sehr angenehmer Auftritt. Auch seine Einlassungen zu strategischer Planung, die klar abgegrenzt ist von einem starken Sportdirektor, der dann die Kaderplanung übernimmt und auch ein Gesicht für die Öffentlichkeit ist, waren nachvollziehbar. Er hat sich mehrfach als "Talentförderer" bezeichnet (Rakitic, Sommer) und darauf hingewiesen, dass es das höchste der Gefühle ist, wenn einer mit acht Jahren in die Knappenschmiede kommt und dann nachher auf dem Feld steht (oder wie Rakitic im CL-Finale das Tor schießt (aus seiner Zeit vom NLZ in Basel)). Es ging nicht nur um Scouting in Holland und Belgien, sondern in Märkten, die schon funktioniert haben. Wir haben nicht viel Zeit zur Integration neuer Spieler und z.B. Tomasz Waldoch könnte beim Einleben helfen.
Warum da fast alle gesiezt haben, wollte sich mir nicht erschließen. "Wir begegnen uns auf Augenhöhe" sollte bei Westfalen (oder auch Rheinländern von der anderen Rheinseite 😉 ) eigentlich eher zum "Du" führen.
Nachtrag: Im Etat orientieren wir uns an den ersten sechs in Liga 2 und wollen nicht nur einen wettbewerbsfähigen, sondern ambitionierten Kader aufstellen. Man sieht, was funktioniert hat (Stuttgart, Köln, z.T. HSV) und was nicht. Hier heißt es aus Fehlern lernen.
„Wenn das Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir zu dumm, um es zu begreifen." Jostein Gaarder
Aber z.B. zu dem Rakitic-Angebot hat er dann gar nichts mehr gesagt. Würde mich interessieren ob das eine Option wäre oder nicht.
insgesamt viel Wischiwaschi, ohne konkret zu werden, aber das war wahrscheinlich auch nicht zu erwarten
Ein Leben lang
Dankeschön BuB und Ficher für die umfangreiche Info!
Jeder einzelne Punkt von Knäbel hat meinen vollen Beifall. Bodenständig aber zielstrebig, guter Plan!
Peter Knäbel hat sich m.E. wie ein Politiker verhalten, viel geredet aber nichts konkretes gesagt. Trotzdem sehr symphatischer Auftritt.
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!
Aber z.B. zu dem Rakitic-Angebot hat er dann gar nichts mehr gesagt. Würde mich interessieren ob das eine Option wäre oder nicht.
insgesamt viel Wischiwaschi, ohne konkret zu werden, aber das war wahrscheinlich auch nicht zu erwarten
War ne nette Geste von Ivan sonst nix
Bleibt mal realistisch.
Sach ma "Schaaaalke"
Die Berichterstattung ist in der letzten Zeit über Schalke nur negativ. Genüsslich arbeiten sich die Schreiberlinge
div. Portale an Schalke ab. Auch noch so unwichtige Dinge werden in epischer Breite ausdiskutiert. Wir wissen doch
alle das die Verantwortlichen von Schalke viel Mist gebaut haben.
Jetzt sollte eine neue Zeit auf Schalke verkündet werden. Nur Dinge und Entscheidungen die wasserdicht entschieden
sind an die Presse weitergeben. Spekulationen über Posten und Spielerverpflichtungen unterlassen.
Einmal wöchentlich NEWS veröffentlichen. Dürfte doch alles möglich sein.