Forum

Fördergenossenschaf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fördergenossenschaft auf Schalke

185 Beiträge
25 Benutzer
59 Reactions
3,385 Ansichten
(@blue_lion)
Beiträge: 107
Geschätztes Mitglied
 

Als ob ein Außenstehender das je nachhalten könnte. Wir sind keine AG und wie kreativ Buchführung sein kann, wollt ihr gar nicht wissen 😉

 
Veröffentlicht : 17. Januar 2025 20:58
matze04
(@matze04)
Beiträge: 394
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Manche glauben ja auch, das Geld sei für Spieler

Was so falsch ja auch nicht ist. Zuerst sollen mit den Einnahmen teure Darlehen abgelöst werden, was ja auch ganz offen in der FAQ steht. Laut Medien hängt uns insbesondere das Corona-Darlehen wie ein Mühlstein um den Hals. 

Wenn sich Zinsen und Tilgung verringern, hat natürlich auch der sportliche Bereich wieder mehr Luft zum Atmen. Also würde uns das Geld im Erfolgsfall irgendwann auch sportlich verstärken.

 

 
Veröffentlicht : 17. Januar 2025 21:47
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

"irgendwann". Die 50 Millionen für die Anleihen werden 26 und 27 fällig. Vorher wird kein großer Effekt eintreten. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 17. Januar 2025 22:38
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Veröffentlicht von: @blue_lion

Wird immer deutlicher, dass es keine Vermögensanlage mit Gewinnaufsicht ist.

Also wohl wirklich nur für gut betuchte Menschen , die so ein Stück Papier einrahmen und an der Wand verstauben lassen können.

Naja , habe mich eh schon länger gedanklich vom Malocher-Club-Image verabschiedet.

Sitzplatzkarte Gegengerade 50€ + , Bier und Bratwurst iwo über 4€ usw. usf.

Ich lebe wohl zu sehr in Erinnerungen 😪

Hast Du Dich hier angemeldet, um alles madig zu machen?

 

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 11:11
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7157
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

"irgendwann". Die 50 Millionen für die Anleihen werden 26 und 27 fällig. Vorher wird kein großer Effekt eintreten. 

die Anleihen werden doch sicherlich wie bisher wieder verlängert

 

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 11:23
(@s04ever)
Beiträge: 1887
Edles Mitglied Admin Registered
 

Veröffentlicht von: @blue_lion

Als ob ein Außenstehender das je nachhalten könnte. Wir sind keine AG und wie kreativ Buchführung sein kann, wollt ihr gar nicht wissen 😉

 

Also BuB und ich kennen uns sehr gut mit Buchführung aus und kennen auch die kreativen Kniffe. Alle Tricks holen einen irgendwann ein und darum bin ich froh, dass Schalke in dieser Hinsicht derzeit gut aufgestellt ist. 

Weiter halte ich es nicht für verwerflich seine Fans um Geld gegen Zertifikatausstellung zu bitten. Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob er helfen kann bzw. möchte. Eine automatische Entwertung kann ich auch nicht erkennen. Nur die hohe Gebühr von 75 Euro halte ich für kontraproduktiv. Aber wenn die Rechnung trotzdem aufgeht soll es mir Recht sein. Alles was freiwillig ist muss man ja nicht schlecht reden, man kann es einfach sein lassen. Wenn man ein Fan ist sollte es einem doch um das Wohl und Ansehen des eigenen Vereins gehen, es ist einem nicht untersagt sich auch wohlwollend zu äußern oder mal zu schweigen wenn man sich etwas nicht leisten kann oder es nicht möchte.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen von S04ever
 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 11:52
frahe04 reacted
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7157
Erlauchtes Mitglied
 

freiwillig heisst das Zauberwort, danke @S04ever

 

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 11:59
(@royalblueintruder)
Beiträge: 755
Prominentes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @s04ever

Veröffentlicht von: @blue_lion

Als ob ein Außenstehender das je nachhalten könnte. Wir sind keine AG und wie kreativ Buchführung sein kann, wollt ihr gar nicht wissen 😉

 

Also BuB und ich kennen uns sehr gut mit Buchführung aus und kennen auch die kreativen Kniffe. Alle Tricks holen einen irgendwann ein und darum bin ich froh, dass Schalke in dieser Hinsicht derzeit gut aufgestellt ist. 

Weiter halte ich es nicht für verwerflich seine Fans um Geld gegen Zertifikatausstellung zu bitten. Es bleibt doch jedem selbst überlassen ob er helfen kann bzw. möchte. Eine automatische Entwertung kann ich auch nicht erkennen. Nur die hohe Gebühr von 75 Euro halte ich für kontraproduktiv. Aber wenn die Rechnung trotzdem aufgeht soll es mir Recht sein. Alles was freiwillig ist muss man ja nicht schlecht reden, man kann es einfach sein lassen. Wenn man ein Fan ist sollte es einem doch um das Wohl und Ansehen des eigenen Vereins gehen, es ist einem nicht untersagt sich auch wohlwollend zu äußern oder mal zu schweigen wenn man sich etwas nicht leisten kann oder es nicht möchte.

 

Gegenrede, bzw andere Ansichten einfach mal lassen was sie sind - nur andere Meinungen.

Dass das aufgelegte Programm keine rentable Geldanlage ist dürfe wohl allen klar sein, war ja auch nicht als solche gedacht.
Die einmalige Gebühr (Eintrittsgeld) finde ich noch nicht einmal tragisch und auch nicht zu hoch, sind bei Genossenschaften durchaus üblich,
auch mit deutlich höheren Summen.
Der Unterschied ist allerdings dass zB bei Mietergenossenschaften ein persönlicher Nutzen da ist,
sehe ich hier nicht - abgesehen davon dass man seinen Klub finanziell unterstützt. Eher ein ideeller Nutzen,
kein spekulatives Papier (naja, abgesehen von der Geldentwertung 😉 ),
was selbstverständlich ok ist - hier wird Niemand gezwungen sein Geld zu geben, das macht das passive
zeichnungsberechtigte Mitglied eh schon über seinen Mitgliedsbeitrag.
Es wird zwar eine Ausschüttung *in Aussicht* gestellt - da fehlt mir aber der Glaube.
Selbst die Kündigungsfrist von fünf Jahren zum Ende des Geschäftsjahres finde ich in Ordnung,
irgendwie soll es ja auch langfristig kalkulierbar bleiben. Abgesehen davon - sind die Anteile ja auch auf
andere Mitglieder übertragbar, nur direkt auszahlen ist halt nicht.

Ob es demnächst eine Tauschbörse für Genossenschaftsanteile gibt?
Anteile gegen Geld - wäre gar nicht so dumm, zB falls ein Mitglied mal wirklich klamm sein sollte.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Wochen 3 mal von RoyalBlueIntruder
 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 14:17
(@s04ever)
Beiträge: 1887
Edles Mitglied Admin Registered
 

Ob ein user hier einen Verteidiger benötigt, der doch zu 100% Gegenreden verfasst bezweifle ich jetzt mal und in ein Schalke Forum zu gehen, um nur negative Beiträge zu hinterlassen die einem scheinbar alles madig machen sollen, kann man machen aber nicht hier. Denn niemand hier opfert sein Geld und seine Freizeit fürs Forum um dann ohne zu widersprechen Beiträge zu lesen von Leuten die scheinbar nichts für unseren Verein übrig haben. Das hat immer so einen Beigeschmack wenn da wirklich nicht einmal etwas Positives als Kontrast kommt.

 
Veröffentlicht : 19. Januar 2025 14:56
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7157
Erlauchtes Mitglied
 

eG-Aufsichtsratsvorsitzender Sven Kirstein: Gemeinsam wollen wir eine Bewegung schaffen

https://schalke04.de/interview/eg-aufsichtsratsvorsitzender-sven-kirstein-gemeinsam-wollen-wir-eine-bewegung-schaffen/

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 20. Januar 2025 9:56
matze04
(@matze04)
Beiträge: 394
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

"irgendwann". Die 50 Millionen für die Anleihen werden 26 und 27 fällig. Vorher wird kein großer Effekt eintreten. 

Die Anleihen haben nicht die höchste Priorität, wie Tillmann gerade sagte.

 

 
Veröffentlicht : 21. Januar 2025 19:41
matze04
(@matze04)
Beiträge: 394
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Ein e. V. ist eine juristische Person des Privatrechts, insofern wäre das strenggenommen die zweite Variante (und 500 Ocken Aufnahmegebühr). Ich habe aber die Hoffnung, dass Schalke damit auf Unternehmen zielt und eingetragenen Fanclubs den "normalen" Anteilserwerb ermöglicht.

Tun sie nicht. Fanclubs müssen eine juristische Person sein, also als e.V. organisiert und werden nicht anders behandelt als andere juristische Personen, also 40 Anteile Minimum.

 

 
Veröffentlicht : 21. Januar 2025 19:51
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Laut Tillmann bei mitGEredet beteiligt sich Tönnies NICHT an der Genossenschaft.

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 21. Januar 2025 20:24
matze04
(@matze04)
Beiträge: 394
Angesehenes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @bub

Laut Tillmann bei mitGEredet beteiligt sich Tönnies NICHT an der Genossenschaft.

Warum sollte er auch? 

Seine Privatkredite waren immer banküblich verzinst. Hier gibt es finanziell nichts oder mit Glück eine minimale Rendite zu holen, also passt es nicht in sein Beuteschema.

 

 
Veröffentlicht : 21. Januar 2025 20:42
Blue_Lion reacted
BuB
 BuB
(@bub)
Beiträge: 4013
Berühmtes Mitglied
Themenstarter
 

Weil ihm Schalke doch soooooo am Herzen liegt. Nicht.

Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen!

 
Veröffentlicht : 21. Januar 2025 20:51
Seite 7 / 13
Teilen: