Forum

Fördergenossenschaf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fördergenossenschaft auf Schalke

184 Beiträge
25 Benutzer
59 Reactions
3,345 Ansichten
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Eine Million Anteile bei 190.000 Mitgliedern...klar

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 27. Januar 2025 19:24
(@blue_lion)
Beiträge: 105
Geschätztes Mitglied
 

Du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden oder überlesen: für 50€ könnten viel mehr Schalker sich Anteile leisten als für 250€.

Das würde im Umkehrschluss und mathematisch halt bedeuten, dass ca. 1 Million statt 190400 Anteile gezeichnet werden müssten,um die unbestätigte Summe von 50 Millionen €uronen wann auch immer zu erzielen. Desweiteren nochmals der Hinweis auf Marathon, nicht Sprint 😉

 
Veröffentlicht : 27. Januar 2025 19:33
frahe04 reacted
(@guzzi)
Beiträge: 1309
Edles Mitglied
 

Veröffentlicht von: @blue_lion

Aber nach so kurzer Zeit ein Fazit zu ziehen ist auch ein Stück weit unfair. Und die Macher sollten sich das Projekt nicht madig machen lassen; haben sich hoffentlich schon ein dickes Fell zugelegt im Rahmen ihrer Tätigkeit auf Schalke.

Dann versuche das doch mal.

Einfach mal die Luft anhalten und meckern, wenn es soweit ist.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Woche 5 mal von guzzi
 
Veröffentlicht : 27. Januar 2025 20:55
BuB and S04ever reacted
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7155
Erlauchtes Mitglied
 

St. Pauli hatte nach ein paar Tagen schon rd. 7 bis 9 Mio. Euro zusammen

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 28. Januar 2025 8:38
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @koenigsblau04

St. Pauli hatte nach ein paar Tagen schon rd. 7 bis 9 Mio. Euro zusammen

1. St. Pauli verlangt 750 Euro. Um auf dieselbe Summe zu kommen, müssen auf einen Paulianer, der bei denen zeichnet, bei uns drei kommen.

2. St.Pauli verkauft das als politisch linkes Projekt. Gegen Kommerz, gegen Investoren, für 50+1. Die vermarkten die Genossenschaft als Gegenstück zum modernen Fußball. Seht her, es geht auch ohne Hopp, Kühne oder Kind. Wir müssen auch keinen Stadionnamen verkaufen. Das trifft halt voll deren Klientel. Ich könnte mir vorstellen, dass bei denen auch das linke Unternehmertum eingestiegen ist. Ohnehin ist deren Klientel viel affiner zum Genossenschaftsgedanken, der eher links zu verorten ist. Man muss Pauli nicht mögen, aber in der (kitschigen) Selbstvermarktung sind die schon top.

3. Pauli nennt neben dem Tilgen des Stadiondarlehens auch investive Ziele. Frauenfußball, Ausbau des NLZ. Das motiviert schon mehr, als wenn man nur Schulden zu begleichen hat. Weiß nicht, ob ich der einzige bin, der ein Problem damit hat, Schulden zu begleichen, die ein Multimillionär angehäuft hat (der auch selbst keinen Cent zur Begleichung beiträgt). 

4. Wie @BuB schon schrieb, ist der Zeitpunkt nicht optimal. Nicht nur, weil im Januar viel Geld abgebucht wird. Auch weil Weihnachten und Winterurlaub Geld gekostet haben. Und weil gerade überall die Kosten explodieren. Und weil S04 2,5 Jahre grottigen Fußball gespielt hat. Im Aufstiegsjahr wäre da eine andere Euphorie für so ein Projekt gewesen. Jetzt wird halt alles ein bißchen länger brauchen. 

Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann dass der Verein noch keinen griffigen emotionalen Claim für die Genossenschaft gefunden hat. 

 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 28. Januar 2025 12:47
BuB reacted
frahe04
(@koenigsblau04)
Beiträge: 7155
Erlauchtes Mitglied
 

Die Auf Schalke eG ist am Start – der Auftakt

https://www.youtube.com/watch?v=cHLJiqDDlO0

Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz!

 
Veröffentlicht : 28. Januar 2025 15:41
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

Veröffentlicht von: @ballbesitz04

Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann dass der Verein noch keinen griffigen emotionalen Claim für die Genossenschaft gefunden hat. 

Guter Aspekt; ich bin zwar nicht unbedingt ein Freund von Werbeagenturen aber vielleicht hätte man sich mal ein paar Vorschläge machen lassen können.

 

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 30. Januar 2025 17:06
(@blue_lion)
Beiträge: 105
Geschätztes Mitglied
 

Neuer Zwischenstand: https://schalke04.de/inside/neuer-zwischenstand-bekanntgegeben-auf-schalke-eg-bei-5-mio-euro/

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 14:40
ErwinK
(@erwink)
Beiträge: 6324
Erlauchtes Mitglied
 

Geht es sportlich aufwärts, wird es sicherlich auch mit der Genossenschaft noch besser. Ob allerdings deutlich mehr als 10-15 Mio. EUR zustande kommen, möchte ich anzweifeln. 50 Mio. EUR kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
Vielleicht muss man aber auch kreativer werden und eine emotionale Verbindung zu besseren sportlichen Zeiten herstellen, so nach dem Motto "Mit 50 Mio. befreien wir uns aus dem Würgegriff der Schulden und können einen Aufstiegskader zusammenstellen und Leistungsträger halten". 

„Bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ - Amerikanische Ureinwohner

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 16:13
(@blue_lion)
Beiträge: 105
Geschätztes Mitglied
 

Ich bleibe dabei: für 50€ je Anteil wäre die Gesamtsumme höher, weil mehr Malocher sich dann einen Anteil leisten könnten. Kann mir schwer vorstellen, dass nach dem ersten Schub noch groß was kommt.

Und der Verein sollte jetzt keine unhaltbaren Versprechungen machen, nur um die Summe der Sammelaktion in die Höhe zu treiben. Das würde ihn doppelt und dreifach auf die Füße fallen , wegen Vertrauensverlust.

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 17:46
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Wenn der Anteil nur ein Fünftel kostet, muss man das Fünffache an Anteilen verkaufen, um auf zumindest dieselbe Summe zu kommen. Da es für viele aber auch nur ein symbolischer Akt ist, einen Anteil zu besitzen, würde viele, die jetzt für 250 gekauft haben, auch nur für 50 kaufen. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 18:52
S04ever reacted
(@blue_lion)
Beiträge: 105
Geschätztes Mitglied
 

Aber viele , die jetzt nicht zeichnen (können ) würden es eventuell  ?

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 20:39
(@s04ever)
Beiträge: 1887
Edles Mitglied Admin Registered
 

Nein, es macht sogar Sinn da es den Verwaltungsaufwand senkt. Ganz ehrlich was bekommt man heute noch für 50 Euro? Selbst ein halbwegs gut ausgestatteter Benziner kostet inzwischen über 40.000 Euro. Nicht schön aber nun einmal Realität und es wird ganz bestimmt nicht schnell besser. Im Gegenteil die Spirale dreht sich derzeit immer weiter. Der Betrag ist schon gut gewählt. 

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 21:08
Ballbesitz04
(@ballbesitz04)
Beiträge: 3787
Berühmtes Mitglied
 

Es haben bisher 5.300 gezeichnet. Bei 190.000 Mitgliedern. Ich glaube nicht, dass die anderen 185.000 alles Malocher sind, die für 50 Euro einsteigen würden. 

Ich glaube, dass viele schon sehr viel Geld rund um Schalke lassen. Mitgliedsbeiträge (in Familien mehrere), Eintrittskarten, Dauerkarten, Fahrten zu Spielen, Merchandising, Sky-Abo. Vielleicht ist es manchen auch die eine Ausgabe zu viel. 

Ist das noch Fußball?

 
Veröffentlicht : 2. Februar 2025 21:22
Werthan and Blue_Lion reacted
(@liebhaber)
Beiträge: 2612
Berühmtes Mitglied
 

Wer hilft hier wem?

Scholz auf Schalke.

Kann das kicker Video hier leider nicht verlinken.

 
Veröffentlicht : 4. Februar 2025 21:54
Seite 12 / 13
Teilen: